Gefährdet Hitzewelle die Elektrosicherheit?

Gefährdet Hitzewelle die Elektrosicherheit?

ID: 1743158

(firmenpresse) - Besonders in der heißen Jahreszeit ist die Elektrosicherheit mittels der Elektroprüfung nach DGUV V3 zu überprüfen. Vermutlich wegen der Hitzewelle detonierte im Juli ein Umspannwerk in Frechen. Die zerstörte Netzstation lies tausende Frechener Haushalte ohne Strom dastehen.



Die Rekordhitze in Deutschland bereitet nicht nur Mensch, Tier und Natur Probleme. Auch Gebäude und Gebäudetechnik werden durch die hohen Temperaturen in Mitleidenschaft gezogen. Jüngst kam es in Frechen zu einer Detonation eines Umspannwerks des Energieversorgungsunternehmens Rhein-Energie. Tausende Haushalte waren teilweise bis zum nächsten Tag ohne Stromversorgung. Die Ursache für den Zwischenfall steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt aktuell und auch Rhein-Energie prüft den Vorfall. Spekuliert wird allerdings, dass die Hitze in der vergangenen Woche verantwortlich sein könnte. Eine Druckwelle hatte Gebäudeteile wie eine schwere Eisentür bis zu zwölf Meter weit geschleudert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und auch die Stromversorgung in Krankenhäusern und Altenheimen war gewährleistet.



Ob zusätzlich zu der enormen Wärmeentwicklung ein technischer Defekt die Elektrosicherheit gefährdet hat wird aktuell vermutlich untersucht. Sollte dies der Fall sein liegt es nahe, dass der Defekt bei einer Elektroprüfung nach DGUV V3 rechtzeitig hätte aufgedeckt werden können. Die Prüftechniker checken im Rahmen der Sichtprüfung unter anderem den Zustand der Kabel und Isolierungen. Die Ergebnisse der Prüfmessungen sowie eine Funktionsprüfung können zudem Aufschluss über einen technischen Defekt geben. Der Betreiber wird in diesem Fall unverzüglich informiert und muss handeln.



Ist die Elektroprüfung nach DGUV V3 abgeschlossen wird die rechtssichere Prüfdokumentation erstellt. Mit dieser kann der Betreiber im Schadensfall nachweisen, dass er die DGUV V3 Elektroprüfung wie vorgeschrieben regelmäßig hat durchführen lassen.





Der Prüfdienstleister ESG Elektro Service Gesellschaft mbH informiert hierzu weiter auf der Seite https://www.esg-gesellschaft.de/elektrosicherheit-blog/grosse-hitze-kann-elektrosicherheit-gefaehrden-elektropruefung-deckt-technische-defekte-rechtzeitig-aufWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf die technisch fachgerechte und sichere VDE Prüfung spezialisiert ist die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH der richtige Partner für Ihre Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 in Köln und deutschlandweit. Wir liefern die wichtige rechtssichere Dokumentation, die im Schadensfall von Versicherungen und Berufsgenossenschaften verlangt wird. Mit unserem dynamischen und hoch motivierten Team arbeiten wir täglich daran, die elektrische Sicherheit unserer Kunden durch die Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 zu gewährleisten.

Wir erstellen Ihnen ein umfassendes Prüfkonzept für die elektrische Sicherheit, zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Unser Leitgedanke hierbei ist immer die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit Ihres Unternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Benjamin Klaus
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25
50226 Frechen
marketing(at)esg-gesellschaft.de
022349933030
http://www.esg-gesellschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit wenigen Klicks zum Wunschgehäuse Sortimentserweiterung - Aquasit jetzt auch im Mischbeutel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743158
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Klaus
Stadt:

Frechen


Telefon: 022349933030

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährdet Hitzewelle die Elektrosicherheit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESG Elektro Service Gesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Arbeitskleidung bei E-Check bewusst auswählen ...

Je nach Gefährdungsbeurteilung und Einsatzbereich werden an die Arbeitskleidung bestimmte Anforderungen gestellt. Bei sicherheitsrelevanten Tätigkeiten wie im elektrotechnischen Bereich werden besondere Eigenschaften erwartet, die die Kleidung und ...

Homeoffice: DGUV Vorschrift 3 Prüfung verpflichtend ...

Die Corona Pandemie hat die Arbeitslandschaft verändert. Laut einer Umfrage arbeitete im März 2020 jeder zweite Berufstätige im Homeoffice. An den Heimarbeitsplätzen ist der E-Check nach DGUV Vorschrift 3 genauso verpflichtend wie die Prüfung im ...

Störungsfreier Datentransfer der DGUV Prüfergebnisse ...

Die Übertragung der Daten und die Inhalte der Datenbank werden von Betrieben im Rahmen der Elektroprüfung oft nicht im Vorhinein bei Prüfdienstleistern angesprochen. Sind Datenformate, Inhalte und Übertragungskanäle jedoch nicht im Vorhinein abg ...

Alle Meldungen von ESG Elektro Service Gesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z