Störungsfreier Datentransfer der DGUV Prüfergebnisse

Störungsfreier Datentransfer der DGUV Prüfergebnisse

ID: 1846110
5022650226

(firmenpresse) - Die Übertragung der Daten und die Inhalte der Datenbank werden von Betrieben im Rahmen der Elektroprüfung oft nicht im Vorhinein bei Prüfdienstleistern angesprochen. Sind Datenformate, Inhalte und Übertragungskanäle jedoch nicht im Vorhinein abgestimmt, sind Mehraufwand und Übertragungsfehler vorprogrammiert.

Neben anderen wichtigen Details zum Ablauf der Elektroprüfung rät ESG dringend dazu, auch den Datentransfer und die Inhalte eventuell bestehende Datenbanken im Rahmen der Elektroprüfung anzusprechen, damit die Systeme aufeinander abgestimmt und Daten aktualisiert werden können.

Je nach Inventarisierungssystem, das beim Kunden angewendet wird, können Prüftechniker die Inventarnummern über Barcodes, QR-Codes oder RFID-Chips erfassen. So können die Prüfergebnisse jedes einzelnen Betriebsmittels klar dem Prüfprotokoll zugeordnet werden und finden sich auch in Ihrem System wieder. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Datentransfer zwischen der Prüffirma und Ihnen reibungslos verläuft und die Prüftechniker auf eventuelle Änderungen bei Raumnummern oder Kostenstellen achten.
Durch eine störungsfreie digitale Übermittlung der Prüfergebnisse können die Daten mit Ihrer Inventarisierung verbunden werden und es entfällt auch eine erneute Erfassung der Daten. Passen die Systeme, zwischen denen der Datentransfer verläuft, jedoch nicht zueinander oder werden Daten nicht aktualisiert, kann es zu Datenverlust und verfälschten Daten kommen. Für ein verlässliches und komfortables Datenmanagement sollte die Frage der Systemkompatibilität und der Inhalte also in jedem Fall im Vorfeld geklärt sein.

Der Prüfdienstleister ESG liefert die Daten zu Ihrer DGUV Prüfung in einem Datenformat, das zur Anbindung an alle gängigen Systeme geeignet ist. Wir verwenden Ihre vorhandene Datenbank und erstellen diese auf Wunsch für Sie und kontrollieren alle Daten auf ihre Aktualität und Richtigkeit. Auch stellen wir Ihnen gerne eine Datenbankdatei aus dem MEBEDO ELEKTROMANAGER zur Verfügung und übernehmen im Vorfeld Ihre Daten.



Der Prüfdienstleister ESG Elektro Service Gesellschaft mbH informiert hierzu weiter auf der Seite https://www.esg-gesellschaft.de/elektrosicherheit-blog/stoerungsfreie-datenuebertragung-im-rahmen-der-elektropruefung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf die technisch fachgerechte und sichere VDE Prüfung spezialisiert ist die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH der richtige Partner für Ihre Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 in Köln und deutschlandweit. Wir liefern die wichtige rechtssichere Dokumentation, die im Schadensfall von Versicherungen und Berufsgenossenschaften verlangt wird. Mit unserem dynamischen und hoch motivierten Team arbeiten wir täglich daran, die elektrische Sicherheit unserer Kunden durch die Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 zu gewährleisten.

Wir erstellen Ihnen ein umfassendes Prüfkonzept für die elektrische Sicherheit, zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Unser Leitgedanke hierbei ist immer die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit Ihres Unternehmens.



drucken  als PDF  an Freund senden  Miniatur-Sensormodul misst CO2, Temperatur und Druck Mit wenigen Klicks zum passenden Bauelement
Bereitgestellt von Benutzer: ESG_Elektro_Service
Datum: 23.09.2020 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846110
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Klaus
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234 99 33 03 0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Störungsfreier Datentransfer der DGUV Prüfergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESG Elektro Service Gesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Arbeitskleidung bei E-Check bewusst auswählen ...

Je nach Gefährdungsbeurteilung und Einsatzbereich werden an die Arbeitskleidung bestimmte Anforderungen gestellt. Bei sicherheitsrelevanten Tätigkeiten wie im elektrotechnischen Bereich werden besondere Eigenschaften erwartet, die die Kleidung und ...

Homeoffice: DGUV Vorschrift 3 Prüfung verpflichtend ...

Die Corona Pandemie hat die Arbeitslandschaft verändert. Laut einer Umfrage arbeitete im März 2020 jeder zweite Berufstätige im Homeoffice. An den Heimarbeitsplätzen ist der E-Check nach DGUV Vorschrift 3 genauso verpflichtend wie die Prüfung im ...

Keine Angst vor der Fehlerquote laut DGUV ...

Die Empfehlung der DGUV Vorschrift 3, Prüfintervalle bei einer Fehlerquote über 2 Prozent zu verkürzen, ist nicht als starre Regel gemeint. Vielmehr soll sie eine Hilfestellung sein, um die festgelegten Prüfintervalle auf ihre Richtigkeit zu hint ...

Alle Meldungen von ESG Elektro Service Gesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z