CGM positioniert sich gegen Nazi- und Hassposts bei Daimler in Untertürkheim

CGM positioniert sich gegen Nazi- und Hassposts bei Daimler in Untertürkheim

ID: 1743259

Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz haben bei uns keinen Platz



(PresseBox) - Unruhe im Daimler-Stammwerk in Stuttgart. Der Konzern hatte im Jahr 2018 zwei Arbeiter entlassen, nachdem sie einem türkischstämmigen Kollegen über Monate mit Hitler- und Hakenkreuz-Bildern sowie verächtlich machenden Bildern über den muslimischen Glauben belästigt hatten.

Die rechte Interessenvertretung ?Zentrum Automobil?, die in Untertürkheim auch im Betriebsrat vertreten ist, hat nun eine Kampagne auf Facebook und Youtube gestartet. Der dort abrufbare Film verzerrt nicht nur die Tatsachen und Vorgänge, die zur Kündigung durch den Daimler-Konzern geführt haben, sondern bedient zugleich auf niedrigste Weise rassistische und fremdenfeindliche Vorurteile.

Nicht nur in Untertürkheim, sondern auch in zwei anderen Daimler-Werken, sowie bei Porsche und BMW in Leipzig, ist das ?Zentrum Automobil? als Arbeitnehmervereinigung vertreten.

Überall dort fungiert ?Zentrum Automobil? als kleines, aber symbolisch gewichtiges Vorzeigeprojekt des radikal rechten Spektrums. Es handelt sich bei dieser Gruppierung jedoch um keine Gewerkschaft, da sie wichtige Voraussetzungen wie die im Tarifvertragsgesetz § 2 festgelegten Kriterien der Tarifwilligkeit und Tariffähigkeit nicht erfüllt.

Der Vorsitzende Oliver Hilburger spielte früher als Leadgitarrist in der Rechtrock-Band ?Noie Werte?. Aus der Christlichen Gewerkschaft Metall wurde er schon vor Jahren wegen seines rechtsradikalen Engagements ausgeschlossen. Für die Christliche Gewerkschaft Metall ist es nicht nur im vorliegenden Fall klar, sich engagiert für alle Kolleginnen und Kollegen auf Basis unserer freiheitlichen, demokratischen und rechtstaatlichen Werteordnung einzusetzen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Partner bei digitalem Großprojekt: Logistiker Raben Group stattet Flotte mit Panasonic Handhelds aus MORGEN&MORGEN veröffentlicht neuen Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen: Vier Versicherer erhalten die Höchstbewertung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2019 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743259
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CGM positioniert sich gegen Nazi- und Hassposts bei Daimler in Untertürkheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifabschluss im Bayerischen SHK-Handwerk ...

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) – Landesverband Bayern – und der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern als tarifzuständiger Arbeitgeberverband einigten sich auf einen neuen Tarifabschluss im Bayrischen SHK-Handwerk f ...

Alle Meldungen von Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z