MORGEN&MORGEN veröffentlicht neuen Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen: Vier Versichere

MORGEN&MORGEN veröffentlicht neuen Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen: Vier Versicherer erhalten die Höchstbewertung

ID: 1743321
(PresseBox) - MORGEN & MORGEN hat erneut die Privaten Krankenversicherer analysiert. Der neue Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen zeigt dabei die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen. Vier Versicherer erhalten eine 5-Sterne-Bewertung, zehn Versicherer 4 Sterne. Insgesamt wurden 30 Versicherer untersucht.

Bei Abschluss einer Versicherung stellt sich für den Versicherungsnehmer die Frage, wie krisenfest und transparent ist mein Versicherungsunternehmen im Markt. Das Software- und Analysehaus MORGEN & MORGEN liefert mit dem M&M Rating KV-Unternehmen die Antwort für Berater und Makler. Im Rahmen der Fünfjahresbetrachtung wurden jeweils zehn Bilanzkennzahlen der Privaten Krankenversicherer für die Jahre 2014 bis 2018 analysiert. Das Rating erlaubt somit Aussagen über die wichtigsten Aspekte der Versicherer: Kosten, Solidität und Wachstum.

Die Wachstumsrate für natürliche Personen in der Vollversicherung liegt im Geschäftsjahr 2018 bei minus 0,55 Prozent. Zusatzversicherungen erfreuen sich dagegen nach wie vor großer Beliebtheit. Die Wachstumsrate beträgt hier 1,20 Prozent. Bei der Anzahl der versicherten Personen insgesamt stellten die M&M-Analysten ein Wachstum in Höhe von insgesamt 0,85 Prozent fest.

Sowohl die Kostenquoten als auch das Eigenkapital bleiben konstant. Die weiterhin schwierige Situation am Kapitalmarkt spiegelt sich in den Erfolgsgrößen und in Größen der Finanzierbarkeit wieder. Die Nettoverzinsung sinkt deutlich im Schnitt von 3,45 auf 3,03 Prozent und gleichzeitig sinken die Bewertungsreserven der Kapitalanlagen. Während die RfB-Quote noch recht konstant bleibt, reduziert sich allerdings die RfB-Zuführungsquote.

?Die Versicherer reagieren auf die anhaltende Niedrigzinsphase. Das schlägt sich primär in Rechnungszinssenkungen im Bestand nieder, die für den Kunden durch Beitragsanpassungen spürbar werden. Bis 2012 wurden die Tarife mit einem Rechnungszins von 3,5 Prozent kalkuliert. Mittlerweile liegt der durchschnittliche Rechnungszins in den Beständen der Versicherer 2018 bei 2,8 Prozent ? 2017 waren es noch 3,0 Prozent?, erklärt Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik von MORGEN & MORGEN.



?Angesichts der Stimmung am Kapitalmarkt schlagen sich die Versicherer gut und der PKV-Markt bleibt stabil. Dennoch wird es weiterhin zu Beitragsanpassungen kommen?, resümiert Peter Schneider, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN. Im Rating wurden 30 Versicherer berücksichtigt. Vier Versicherer erhalten eine 5-Sterne-Bewertung, zehn Versicherer eine 4-Sterne-Bewertung.

Das komplette Rating und die Erläuterung finden Sie hier.

Weitere Ratings und Rankings folgen in regelmäßigen Abständen und können auf der Website eingesehen werden.

Sterneverteilung M&M Rating KV-Unternehmen

5 Sterne erhalten 4 Unternehmen

4 Sterne erhalten 10 Unternehmen

3 Sterne erhalten 6 Unternehmen

2 Sterne erhalten 4 Unternehmen

1 Stern erhalten 6 Unternehmen

© MORGEN & MORGEN, Stand 08/2019

Kennzahlen M&M Rating KV-Unternehmen

Nettoverzinsung

Abschlusskostenquote

Verwaltungskostenquote

Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote

Wachstumsrate natürliche Pers. Vollversicherung

Wachstumsrate natürliche Pers. Ergänzungsversicherung

Eigenkapitalquote

RfB-Quote

RfB-Zuführungsquote

Bewertungsreservequote

M&M gilt als eins der führenden Software- und Analysehäusern in der Versicherungsbranche. Mit der Vergleichssoftware M&M Office hat MORGEN & MORGEN seine führende Rolle als Qualitätsanbieter von bedarfsgerechten Vergleichs- und Analyseprogrammen manifestiert. Neben der Untersuchung des Preis-Leistungsumfangs, werden auch Bedingungsdetails der Versicherungstarife analysiert und den Anwendern des Vergleichs- und Analyseprogramms zur Verfügung gestellt. Eine professionelle, spartenübergreifende Beratung wird so erst möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

M&M gilt als eins der führenden Software- und Analysehäusern in der Versicherungsbranche. Mit der Vergleichssoftware M&M Office hat MORGEN&MORGEN seine führende Rolle als Qualitätsanbieter von bedarfsgerechten Vergleichs- und Analyseprogrammen manifestiert. Neben der Untersuchung des Preis-Leistungsumfangs, werden auch Bedingungsdetails der Versicherungstarife analysiert und den Anwendern des Vergleichs- und Analyseprogramms zur Verfügung gestellt. Eine professionelle, spartenübergreifende Beratung wird so erst möglich.



drucken  als PDF  an Freund senden  CGM positioniert sich gegen Nazi- und Hassposts bei Daimler in Untertürkheim Chi Yufeng, Vorsitzender von Perfect World: die Untersuchung neuer Wege für die weitere Erschließung der E-Sport-Branche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2019 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743321
Anzahl Zeichen: 4264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hofheim am Taunus



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MORGEN&MORGEN veröffentlicht neuen Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen: Vier Versicherer erhalten die Höchstbewertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MORGEN&MORGEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstmalig Transparenz für Verbraucher ...

Der demografische Wandel ist eine Tatsache, die einen immer höheren Bedarf im Bereich Pflege-Renten-Versicherung mit sich bringt. Durch fehlende Transparenz der Leistungen und fehlende Bewertungen findet die Pflege-Renten-Versicherung beim Endverbra ...

Alle Meldungen von MORGEN&MORGEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z