Neue Westfälische (Bielefeld): Immer mehr Schüler besuchen Privatschulen Ansporn für das staatlic

Neue Westfälische (Bielefeld): Immer mehr Schüler besuchen Privatschulen
Ansporn für das staatliche Schulsystem
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1743374
(ots) - Bildungswissenschaftler sind sich einig: Schüler
an Privatschulen erzielen keine besseren Leistungen als Schüler an
öffentlichen Schulen. Trotzdem entscheiden sich immer mehr Eltern auf
der Suche nach der passenden Schule für ihr Kind für eine
Privatschule. Eltern geht es offenkundig also nicht um mehr Leistung,
doch worum dann? Für viele steht das private Schulwesen in
Deutschland stellvertretend für eine zahlungskräftige Elite im Land,
die ihre Kinder in Schlössern unterrichten lässt, um sie vor
Brennpunktschulen zu bewahren. Mit Sicherheit gibt es solche Eltern,
doch die Mehrheit stellen sie nicht. Im Gespräch mit Eltern, die sich
für eine Privatschule entschieden haben, wird deutlich, dass sie sich
keine elitäre Ausbildung für ihre Kinder wünschen, sondern eine, der
sie mehr vertrauen als der staatlichen. Wenn die Politik nicht will,
dass die staatliche Aufgabe Bildung künftig noch stärker von
Privatschulen übernommen wird, dann muss sie mehr investieren.
Inklusion und Integration gelingen nur mit ausreichend Personal, das
jedoch fehlt aktuell in vielen Schulen. Und wenn Lehrer den
Herausforderungen in der Schule nicht mehr gewachsen sind, dann
spüren das vor allem die Schüler. Politik und Schulen sollten den
Trend zur Privatschule deshalb als Ansporn verstehen. Das staatliche
Schulsystem hat diese Entwicklung bitter nötig, um endlich in
Bewegung zu kommen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 8. August 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Neue Westfälische (Bielefeld): Drei Monate Pause für Aufsichtsratschef Clemens Tönnies
Schalkes Ehrenrat hat versagt
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2019 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743374
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Immer mehr Schüler besuchen Privatschulen
Ansporn für das staatliche Schulsystem
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z