Umfrage: 54 Prozent der Eltern anonymisieren im Netz Fotos ihrer Kinder
ID: 1743409
verantwortungsvollen Umgang mit Fotos ihrer Kinder im Internet. In
einer repräsentativen Online-Umfrage des Markforschungsunternehmens
Bilendi für das Apothekenmagazin "Baby und Familie" sagten 54 Prozent
der Mütter und Väter von unter Vierjährigen, dass sie Fotos ihrer
Kinder anonymisieren, wenn sie die Bilder in sozialen Netzwerken wie
Facebook, Instagram oder WhatsApp posten. 21 Prozent der Eltern
stellen nach eigenen Angaben viele Bilder und Texte ihrer Kinder
online ins Netz, um Freunde und Familie an ihrem Leben teilhaben zu
lassen.
Eltern sollten dabei aber bedenken, dass sich die Server vieler
Messenger-Dienste wie WhatsApp in der Regel außerhalb der
Europäischen Union befinden und sich die Betreiber nicht an die
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU halten müssen. Damit wären
die Daten nicht mehr sicher. "Und man darf nicht vergessen, dass man
in sozialen Medien praktisch alle Bildrechte abgibt", sagt
Datenschutzexperte Dr. Alexander Löw aus Ottobrunn. Als Nutzer
verliert man damit die Kontrolle über die Fotos. Daher empfiehlt Löw
Messenger-Dienste, deren Server in der EU liegen und somit rechtlich
an die DSGVO gebunden sind. Diese seien zwar in der Regel
kostenpflichtig, aber dafür seien die Daten gut aufgehoben.
Quelle: Eine repräsentative Online-Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie", durchgeführt von Bilendi bei 500 Müttern und
Vätern von Kindern bis zu 10 Jahren, darunter 124 Eltern von
Kleinkindern unter 4 Jahren. Befragungszeitraum: 6. bis 12. Juni
2019.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743409
Anzahl Zeichen: 2255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: 54 Prozent der Eltern anonymisieren im Netz Fotos ihrer Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).