Über 20 Jahre DQS-Treue: DRK Hilfsdienste in der Region Hannover gGmbH rezertifiziert
ID: 1743478
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH -
http://bit.ly/2YpxmiM) konnte im Mai eine besondere Rezertifizierung
durchführen: Die DRK Hilfsdienste in der Region Hannover gGmbH wurden
auf Basis von DIN EN ISO 9001:2015 sowie für ihren Fahrdienst
rezertifiziert. Beim Fahrdienst kam das speziell für Patienten- und
Schülerfahrdienste ausgelegte Regelwerk "Sicherheit in der
Personenbeförderung" zu Anwendung.
Das Besondere daran: Die DRK Hilfsdienste in der Region Hannover
gGmbH sind ein langjähriger und beständiger Kunde der DQS. Seit nun
über 20 Jahren (genau: seit 1998) ist die Gesellschaft nach DIN EN
ISO 9001 zertifiziert und baut dabei stets auf die neutrale
Begutachtung durch die DQS.
Faire und wertschöpfende Zusammenarbeit im Zertifizierungsaudit
Frank Wöbbecke, stellvertretender Geschäftsführer und
QM-Beauftragter, betont die faire und wertschöpfende Zusammenarbeit
mit der DQS: "Die Auditoren, die alle über umfassende
Branchenkenntnis verfügen, wissen genau, welche Besonderheiten unter
anderem das Rettungswesen mit sich bringt - insbesondere in unserem
Bereich, wo wir von drei Trägern mit der Durchführung beauftragt
sind."
Die DRK Hilfsdienste in der Region Hannover betreiben
Rettungsdienst mit Notfallrettung und Krankentransport in der Region
Hannover, der Stadt Hannover und der Region Hildesheim mit 13
Rettungswachen. Sie bieten einen gut funktionierenden Fahrservice für
Schüler- und Patientenfahrten sowie den Blutkonserven-Eildienst und
ein überregionales Netzwerk für die psychosoziale Nachsorge von
Einsatzkräften. Für die Koordination der Leistungen außerhalb des
Rettungsdienstes wird eine eigene Nachrichtenzentrale betrieben, die
darüber hinaus die Vermittlung kassenärztlicher Leistungen und die
Zentrale für Hausnotrufteilnehmer sicherstellt. "Das
Qualitätsmanagementsystem hilft uns seit Jahren, die Prozesse zu
beherrschen und unter gesicherten Bedingungen durchzuführen", fasst
QM-Spezialist Wöbbecke zusammen.
DRK und DQS - gewachsene Beziehungen
Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 als erste deutsche
Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme engagiert sich die
DQS im Gesundheits- und Sozialwesen. Für Gliederungen und
Einrichtungen des DRK ist das Unternehmen seit rund zwei Jahrzehnten
mit Zertifizierungsaudits und Systembegutachtungen tätig. Seither
haben sich zahlreiche DRK-Rettungsdienste sowie stationäre und
ambulante DRK-Einrichtungen einer erfolgreichen Zertifizierung
unterzogen. Dabei begutachten nur branchenerfahrene Auditoren das
Managementsystem - sie bieten Orientierungshilfe für Entscheidungen
und tragen so zur Verbesserung der Wertschöpfungsprozesse und
nachhaltigen Ergebnisse bei.
Mehr Informationen zu ISO 9001: http://bit.ly/2YnapwG
Mehr Informationen zu Sicherheit in der Personenbeförderung:
http://bit.ly/2Yomq58
Pressekontakt:
Matthias Vogel
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
DQS GmbH
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95427-287
E-Mail: matthias.vogel@dqs.de
www.dqs.de
Original-Content von: DQS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743478
Anzahl Zeichen: 3580
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 20 Jahre DQS-Treue: DRK Hilfsdienste in der Region Hannover gGmbH rezertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DQS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).