NOZ: Textilverband: Bashing unserer Industrie ist fehl am Platz

NOZ: Textilverband: Bashing unserer Industrie ist fehl am Platz

ID: 1743940
(ots) - Verbandspräsidentin Neumann kritisiert Politik
und neues Siegel "Grüner Knopf"

Osnabrück. Die Textilbranche sieht sich zu Unrecht für die
Produktionsbedingungen kritisiert. "Das Bashing der deutschen
Textilindustrie kann ich nicht nachvollziehen, und es ist fehl am
Platz", sagte Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbands
textil+mode, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
Unternehmen würden bereits heute ihre Verantwortung für Umwelt- und
Sozialstandards in der Produktion wahrnehmen. Sowohl im Inland als
auch bei der Produktion im Ausland seien der Industrie die Standards
wichtig.

Die Politik sieht dennoch Handlungsbedarf. Entwicklungsminister
Gerd Müller (CSU) will im September das Siegel "Grüner Knopf"
vorstellen, das Produkte, die nach sozialen und ökologischen
Standards produziert wurden, kennzeichnen soll. Ein neues, nationales
Siegel ist für die Branche nicht der richtige Weg zu mehr
Nachhaltigkeit. Neumann: "Ein solches Siegel braucht es nicht. Es
braucht ein europaweites Textilbündnis." Im deutschen Textilbündnis,
einer Partnerschaft von Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen,
Gewerkschaften und der Politik, sind für Neumann schon wichtige
Fortschritte erreicht worden. Dass in dem Bündnis nicht alle
Unternehmen Mitglied seien, heiße nicht, "dass sich die andere Hälfte
nicht engagiert oder die Standards nicht leisten kann oder will", so
die Verbandschefin weiter.

Kritik an den Produktionsbedingungen in der Textilbranche äußert
das Kinderhilfswerk terre des hommes. "Die große Anzahl der Kinder-
und Menschenrechtsverletzungen im Textilsektor zeugt davon, dass
dringendes Handeln gefordert ist", sagte Vorstandssprecher Albert
Recknagel der "NOZ". Er ist skeptisch, ob das Siegel eine positive
Wirkung haben wird. "Es ist fraglich, ob ein nationaler Alleingang


die notwendige Kraft im Markt entfalten kann, damit sich eine Branche
weiterentwickelt."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Meide die Hitze,
Marktkommentar von Werner Rüppel NOZ: Geflügelwirtschaft und Tierschutzbund lehnen höhere Mehrwertsteuer für bessere Tierhaltung ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743940
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Textilverband: Bashing unserer Industrie ist fehl am Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z