Neuer E-Learning-Kurs zur Schulung von Mitarbeitern im Vertrieb von Arzneimitteln

Neuer E-Learning-Kurs zur Schulung von Mitarbeitern im Vertrieb von Arzneimitteln

ID: 1744128

Im Umfeld der Guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice – GDP) von Arzneimitteln müssen Mitarbeiter geschult werden. Dazu gibt es eine Online GDP-Basisschulung, die jetzt um einen zweiten Kurs ergänzt wurde.



Die neue GDP2-Basisschulung mit PraxisbeispielenDie neue GDP2-Basisschulung mit Praxisbeispielen

(firmenpresse) - Im Umfeld der Guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice – GDP) von Arzneimitteln müssen viele Mitarbeiter geschult werden. Concept Heidelberg hat deshalb zusammen mit MediaVision eine Online GDP-Basisschulung entwickelt, in der die Grundlagen von GDP vermittelt werden. Diese Basisschulung wurde jetzt um einen zweiten Kurs ergänzt, der in ca. 1,5 Std. die GDP-Grundlagen mit Videobeispielen aus der Praxis vermittelt.
Der neue Kurs besteht aus zwei Einführungslektionen und fünf praxisorientierten Lektionen, von denen jede die Phasen der Arzneimittel-Distribution behandelt: vom Hersteller über den Großhandel bis zum Apotheker. Anhand von Fragen, Feedback, Fotos und vielen Videosequenzen werden alle Aspekte der Guten Vertriebspraxis (GDP) abgedeckt.
Der Kurs in Deutsch, Englisch oder Polnisch erfordert keine GDP-Grundkenntnisse und kann als Einzelschulung oder für große Gruppen – z.B. für Lagermitarbeiter oder Fahrer von Transportunternehmen – gebucht werden. Er schließt mit einer kurzen Prüfung und einem Concept Heidelberg Zertifikat ab. Es ist keine Software-Installation notwendig, die Schulung ist von jedem PC mit Internet-Zugang aus zugänglich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Europas führender Weiterbildungs- und Informationsdienstleister im Umfeld der pharmazeutischen Industrie (inkl. Wirkstoffproduktion) und der Biotechnologie entwickelt und organisiert Concept Heidelberg jährlich über 300 Seminare und Konferenzen in 10 Ländern. Über 500 Referenten bilden den Referentenstamm. So können sämtliche Themengebiete der pharmazeutischen Qualitätssicherung umfassend behandelt werden. Außerdem unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen weiteren GMP-/GDP-Dienstleistungen, wie z.B. mit In-house Trainings, E-Learning, Beratung, Literatur und Software bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben in die pharmazeutische Praxis. Weitere Informationen sind unter www.concept-heidelberg.de verfügbar.



Leseranfragen:

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstr. 8
69123 Heidelberg
Telefon: +49 6221 84 44 0
Telefax: +49 6221 84 44 84
info(at)concept-heidelberg.de



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Heimes
Concept Heidelberg GmbH
Telefon: +49 6221 84 44 21
Telefax: +49 6221 84 44 84
heimes(at)concept-heidelberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IPharmachine offers NJP Series Fully Automatic Hard Capsule Filling Machine Global Pharmacogenomics Market to reach a market size of $9.9 billion by 2025- KBV Research
Bereitgestellt von Benutzer: wh
Datum: 12.08.2019 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744128
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Heimes
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221/844421

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer E-Learning-Kurs zur Schulung von Mitarbeitern im Vertrieb von Arzneimitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concept Heidelberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concept Heidelberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z