Fachkongress Digitale Behörde
ID: 1744256
Verwaltung im Wandel der Digitalisierung
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt in den vergangenen Jahren enorm geprägt. Allein in der Kommunikation und bei Arbeitsprozessen hat es unter anderem durch das Internet und den verstärkten IT- Einsatz einen grundlegenden Umbruch gegeben. Die fortschreitende digitale Transformation stellt Landesbehörden und Kommunen vor große Herausforderungen, bietet aber zugleich auch enorme Chancen. Ziel ist es in Zukunft die Verwaltung agiler, effektiver und nutzerfreundlicher zu gestalten. Diesem technologischen und organisatorischen Wandel widmet sich der REDNET Fachkongress ?Digitale Behörde? im Atrium Hotel in Mainz-Finthen Ende August.
Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus?
Einen Blick in die Zukunft der Verwaltung werfen im Rahmen des ganztägigen Fachkongresses neben Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel (Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung) auch Change Manager und weitere Referenten. In Impulsen und Vorträgen sollen vor allem die Ziele Effizienzsteigerung, Informationsmanagement sowie die Effektivität und Beschleunigung von internen Arbeitsprozessen in den Mittelpunkt gestellt werden. Darüber hinaus stellen IT-Experten von REDNET die Technologie für die Verwaltung der Zukunft vor. Neben dem neuen Rahmenvertrag für Landesbehörden und Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden auch Hochverfügbarkeitslösungen im Bereich Server und Storage präsentiert.
Experten-Vorträge und Markt der Möglichkeiten.
In insgesamt drei Vortragsrunden bekommen die Teilnehmer von IT-Experten und Herstellern ausführliche Informationen und Anwendungsszenarien über Technologielösungen aus den Bereichen Server & Storage, Netzwerktechnik, Devices, Monitore, Drucker, Scanner und die IT-Sicherheit. Zudem werden die praxisnahen Lösungen den Besuchern im Rahmen der Technologieausstellung (?Markt der Möglichkeiten?) vorgeführt. Durch die Vielzahl der Hersteller und das umfangreiche Portfolio erhalten die Teilnehmer einen ganzheitlichen Blick auf die Behörde der Zukunft. Aussteller in diesem Jahr werden unter anderem Aerohive, Apple, Assmann, BWO, DellEMC, Epson, Fujitsu, Huawei, IGEL, INTEL, Lexmark und Promethean sein.
Weitere Information, das Kongressprogramm und die Anmeldung finden Sie unter:
https://www.rednet.ag/
https://www.rednet.ag/behoerdenkongress-2019.html
Die REDNET AG ist IT-Ausstatter für Behörden und Bildungseinrichtungen und wurde 2004 in Mainz gegründet. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den renommiertesten Systemhäusern in Deutschland. Der Kundenstamm umfasst vor allem öffentliche Auftraggeber. REDNET hält verschiedene Rahmenverträge mit den Ländern Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland sowie verschiedenen deutschen Hochschulen und positioniert sich in mehreren Bundesländern im öffentlichen Bereich. Weitere Informationen unter www.rednet.ag.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die REDNET AG ist IT-Ausstatter für Behörden und Bildungseinrichtungen und wurde 2004 in Mainz gegründet. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den renommiertesten Systemhäusern in Deutschland. Der Kundenstamm umfasst vor allem öffentliche Auftraggeber. REDNET hält verschiedene Rahmenverträge mit den Ländern Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland sowie verschiedenen deutschen Hochschulen und positioniert sich in mehreren Bundesländern im öffentlichen Bereich. Weitere Informationen unter www.rednet.ag.
Datum: 12.08.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744256
Anzahl Zeichen: 3604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkongress Digitale Behörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REDNET AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).