Universitätsklinikum Regensburg setzt auf 3M SMARTE Kodierung
ID: 1744260
Für eine optimale, leistungsgerechte Vergütung / Universitätsklinikum Regensburg setzt auf 3M SMARTE Kodierung
Ausschlaggebend für die Entscheidung war dabei unter anderem die tiefe Anbindung an das hauseigene Krankenhausinformationssystem SAP i.s.h.med. Sämtliche digitale Informationen, die für die Kodierung entscheidend sind, werden dem Anwender übersichtlich und in Echtzeit dargestellt. Die von der Intelligenz der Datenanalyse ermittelten Vorschläge zur Erlössicherung und Fallsteuerung werden ebenfalls klar und übersichtlich in der Stationsübersicht abgebildet.
Neu generierte Kodes können direkt an das Krankenhausinformationssystem übergeben werden, so dass der Workflow optimal unterstützt wird. Das System wird zum einen fallbegleitend, zum anderen aber auch bei der finalen Fallprüfung vor Abrechnung eingesetzt. Neue, digitale Informationen vom Krankenhausinformationssystem oder von externen Systemen können bei Bedarf einfach angebunden werden. Damit passt sich die Software 3M SMARTE Kodierung der sich schnell entwickelnden IT-Infrastruktur des Universitätsklinikums Regensburg an und wächst mit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2019 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744260
Anzahl Zeichen: 1596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsklinikum Regensburg setzt auf 3M SMARTE Kodierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).