Erfahren Sie, wie Sie die Produktivität mit drohnengestütztem LiDAR steigern können
Werden Sie Webinar-Teilnehmer am nächsten Mittwoch, um mehr über den mdLiDAR3000 zu erfahren
Während des Webinars befassen wir uns ebenfalls mit den Unterschieden und Vorteilen des mdLiDAR1000 und des mdLiDAR3000 von Microdrones.
In diesem einstündigen englischen Webinar wird Folgendes behandelt:
Herausforderungen bei der Implementierung von drohnengestütztem LiDAR und wie sie zu meistern sind
Beurteilung der Vorzüge von drohnengestütztem LiDAR
Wie MPH Produktivität und Workflow bei der UAS LiDAR Korridorkartierung steigerte
Einladung zu einem speziellen Angebot für Teilnehmer
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sie werden nach dem Prinzip ?Wer zuerst kommt, mahlt zuerst? an die ersten 500 registrierten Fachexperten vergeben. Wir freuen uns darauf, Sie in der Welt des drohnengestützten LiDAR begrüßen zu dürfen.
Datum und Uhrzeit des Live-Webinars: Mittwoch, 21. August, 9:00 Uhr EST (15:00 Uhr CEST) oder 18:00 Uhr EST (0:00 Uhr CEST)
Klicken Sie hier oder kopieren Sie diesen Link um sich anzumelden: https://lp.microdrones.com/how-to-increase-productivity-with-drone-based-lidar-webinar/?utm=bg
Informationen über MPH Inc.
MPH bietet seit 1980 kundenspezifische Lösungen an. Das Unternehmen bietet professionelle Serviceleistungen mit erfahrenem und sachkundigem Personal und modernster Ausrüstung, um Kunden bei der erfolgreichen Durchführung und Fertigstellung ihrer Vermessungs-, Ingenieur- und Bauprojekte zu unterstützen.
Über Microdrones
Microdrones wurde 2005 in Deutschland gegründet und entwickelte den weltweit ersten kommerziellen Quadcopter. Mit seinen professionellen UAV-Lösungen ist das Unternehmen seitdem branchenführend.
Durch die Kombination von robusten Drohnen mit hochmodernen Sensoren kann Microdrones maßgeschneiderte Komplettlösungen anbieten, die Unternehmen den Einstieg in die Drohnennutzung bei Vermessungs-, Kartierungs-, Bau-, Inspektions-, Präzisionslandwirtschaft-, Bergbau- und anderen kommerziellen Anwendungen erleichtern. Microdrones' Lösungen profitieren von erstklassiger deutscher Ingenieurqualität, extralangen Flugzeiten, Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltherausforderungen sowie von Technologien wie der direkten Georeferenzierung und werden dadurch zu außergewöhnlich sicheren, effizienten und kosteneffektiven Optionen für kommerzielle Anwender.
Microdrones bedient Märkte auf der ganzen Welt. Mehr über Microdrones erfahren Sie auf www.microdrones.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MicrodronesMicrodrones wurde 2005 in Deutschland gegründet und entwickelte den weltweit ersten kommerziellen Quadcopter. Mit seinen professionellen UAV-Lösungen ist das Unternehmen seitdem branchenführend.Durch die Kombination von robusten Drohnen mit hochmodernen Sensoren kann Microdrones maßgeschneiderte Komplettlösungen anbieten, die Unternehmen den Einstieg in die Drohnennutzung bei Vermessungs-, Kartierungs-, Bau-, Inspektions-, Präzisionslandwirtschaft-, Bergbau- und anderen kommerziellen Anwendungen erleichtern. Microdrones' Lösungen profitieren von erstklassiger deutscher Ingenieurqualität, extralangen Flugzeiten, Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltherausforderungen sowie von Technologien wie der direkten Georeferenzierung und werden dadurch zu außergewöhnlich sicheren, effizienten und kosteneffektiven Optionen für kommerzielle Anwender.Microdrones bedient Märkte auf der ganzen Welt. Mehr über Microdrones erfahren Sie auf www.microdrones.com.
Datum: 14.08.2019 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745045
Anzahl Zeichen: 3215
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Siegen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfahren Sie, wie Sie die Produktivität mit drohnengestütztem LiDAR steigern können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microdrones (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).