Praktisches Tragarm-Winkeldrehgelenk von ROLEC hat den Dreh raus

Praktisches Tragarm-Winkeldrehgelenk von ROLEC hat den Dreh raus

ID: 1745173

Neue Schnittstelle an profiPLUS sorgt für die rundum verbesserte Handhabung von Siemens Pro Geräten sowie ein durchgängiges Design



(PresseBox) - Um die Handhabung von Bedienpanels und Steuerungen deutlich komfortabler und das Gesamtsystem optisch wie aus einem Guss zu gestalten, hat der Gehäusehersteller ROLEC für sein Tragarmsystem profiPLUS jetzt ein neues Winkeldrehgelenk entwickelt. Das um 300 Grad schwenkbare Gelenk wurde zunächst auf die Anforderungen des Kunden Siemens und seines Panels Simatic HMI Pro maßgeschneidert. Darüber hinaus ist es herstellerunabhängig mit allen Standardausführungen kompatibel, bei denen Rundrohr-Adapter mit einem Durchmesser von 48 mm verwendet werden.

?Das neue Winkeldrehgelenk ist unseres Wissens die erste Lösung dieser Art auf dem Markt, um Simatic HMI Pro Bediengeräte ganz nach Belieben zur Maschine oder zum Werkstück auszurichten. Die bisher verfügbaren starren Winkeladaptionen schränken die Bewegungsmöglichkeiten und das Handling sehr stark ein. Und die eher provisorischen Lösungen mit Drehkupplungen, die auf Rundrohr-Adaptern montiert werden, sind aus Sicht unserer Kunden in Sachen Design alles andere als ausgereift?, erklärt Ralf-Jens Cordt, Vertriebsleiter der ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH in Rinteln.

Größerer Aktionsradius, mehr Bedienkomfort und Sicherheit

Eine höchst praktische Funktion wurde sogleich integriert: Soll die Bedieneinheit in einem bestimmten Winkel arretiert werden, braucht der Bediener hierfür nur den einfach zu greifenden Klemmhebel umzulegen. Dieser Hebel bleibt ? im Gegensatz zu Lösungen, die hinter dem Bediengehäuse platziert sind ? stets im Blickfeld des Bedieners und ist leicht zugänglich. Dies erhöht sowohl den Nutzerkomfort als auch die Sicherheit.

Weil die ROLEC profiPLUS Tragarmsysteme über einen durchgängigen Potenzialausgleich verfügen und somit elektrisch optimal abgesichert sind, lassen sich Kabel einfach durch den Tragarm führen. Außerdem kann eine 230 V-Steckdose problemlos in die Profile integriert werden, falls die Bediener zusätzliche Stromquellen am Arbeitsplatz benötigen und die Leitungsführungen dabei möglichst übersichtlich sein sollen.



Durchgängiges Design prägte die Entwicklung der Komponente von Beginn an. Die funktionalen Aspekte sind aus Sicht des Herstellers aber  ebenso entscheidend: ?Das Winkeldrehgelenk unseres Tragarms sorgt für mehr Bedienkomfort und Sicherheit und ist für verschiedene Montage-Optionen erhältlich ? ob direkt an der Maschine, auf einem Standfuß oder in Verbindung mit anderen Tragarmkomponenten. Als Komplettlösung ist die Kombination aus 

Tragarm und Winkeldrehgelenk für die Siemens Pro-Geräte Kunden auch wirtschaftlich höchst interessant?, sagt Ralf-Jens Cordt.

Weitere Infos: www.rolec.de

"Our passion is enclosures": Die Leidenschaft für Gehäuse bildete 1987 den Ausgangspunkt für die Gründung der Firma ROLEC durch Friedhelm Rose und seinen Sohn Matthias Rose. Das Unternehmen setzte von Beginn an auf innovative Ideen und zukunftsweisende Technologie. So entstehen bei ROLEC Industriegehäuse, die schon traditionell Maßstäbe in Sachen Technik, Qualität und Design setzen.

Das umfangreiche Portfolio bietet hochwertige Produkte aus verschiedenen Segmenten wie etwa mobile und stationäre Gehäuse aus Aluminium, Polyester oder ABS, Tragarmsysteme und Zubehör. Zahlreiche nationale und internationale Patente belegen die Innovationskraft des Unternehmens. Im nach wie vor konzernunabhängigen Familienunternehmen wird Geschäftsführer Matthias Rose von seiner Schwester Betty Rose kompetent unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Our passion is enclosures": Die Leidenschaft für Gehäuse bildete 1987 den Ausgangspunkt für die Gründung der Firma ROLEC durch Friedhelm Rose und seinen Sohn Matthias Rose. Das Unternehmen setzte von Beginn an auf innovative Ideen und zukunftsweisende Technologie. So entstehen bei ROLEC Industriegehäuse, die schon traditionell Maßstäbe in Sachen Technik, Qualität und Design setzen.Das umfangreiche Portfolio bietet hochwertige Produkte aus verschiedenen Segmenten wie etwa mobile und stationäre Gehäuse aus Aluminium, Polyester oder ABS, Tragarmsysteme und Zubehör. Zahlreiche nationale und internationale Patente belegen die Innovationskraft des Unternehmens. Im nach wie vor konzernunabhängigen Familienunternehmen wird Geschäftsführer Matthias Rose von seiner Schwester Betty Rose kompetent unterstützt.



drucken  als PDF  an Freund senden  WD-40® on Tour Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor mit TEDS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745173
Anzahl Zeichen: 3693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rinteln



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktisches Tragarm-Winkeldrehgelenk von ROLEC hat den Dreh raus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROLEC Gehäusesysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premium-Ausstattung wird bei aluDOOR zum Standard ...

. - Neues Bedien- und Visualisierungsgehäuse aus Aluminium glänzt mit durchdachtem Design aus einem Guss - Rolec macht den Deckel drauf – mit oder ohne Vertiefung, aber immer mit fest integriertem Scharnier Das für Aluminium-Druckgussgehäuse au ...

Alle Meldungen von ROLEC Gehäusesysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z