"Chemnitz - Ein Jahr danach": MDR stellt Publikumsdialog zur Doku-Preview nach Absagen neu

"Chemnitz - Ein Jahr danach": MDR stellt Publikumsdialog zur Doku-Preview nach Absagen neu auf

ID: 1745288
(ots) - Der MDR stellt seinen Publikumsdialog zur Preview
der Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" neu auf und bietet eine
Gesprächsrunde mit Machern des Films sowie Programmverantwortlichen
an. Nach verschiedenen Absagen, u. a. der Chemnitzer
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, war die vom MDR gewollte
Konstellation aus Sicht des Senders nicht mehr sinnvoll umzusetzen.

Ursprünglich hatte der MDR auf ein Podium mit verschiedenen
Protagonisten und Gesprächspartnern gesetzt, um die gesamte
Bandbreite des Films aus verschiedenen Perspektiven zu spiegeln.
Zugesagt für die Diskussionsrunde hatten neben Oberbürgermeisterin
Barbara Ludwig (SPD) Professorin Olfa Kanoun (TU Chemnitz),
MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi, Margarete Rödel (Grüne
Jugend) sowie Arthur Österle (AfD).

"Wir haben natürlich die kontroverse Debatte um die Besetzung des
Podiums verfolgt und auch als wichtige Diskussion wahrgenommen", so
Wolf-Dieter Jacobi. "Wir bedauern die Absagen sehr, da wir gern den
breiten Dialog geführt hätten". Der MDR wird aber an dem Austausch
mit dem Publikum festhalten: Die Preview des Films findet wie
vorgesehen am 22. August in Chemnitz statt. Im Anschluss kann das
Publikum mit Machern und Verantwortlichen des MDR über den Film
diskutieren.

Die Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" geht der Frage nach, wie
sich das Leben für die Menschen in der Stadt nach den umstrittenen
Vorfällen und der Medienberichterstattung Ende August 2018 verändert
hat. Der Film lässt Menschen aus verschiedensten Lebenswelten zu Wort
kommen und zeigt ihren Alltag. Ausgestrahlt wird die Doku im Ersten
am 26. August um 22.45 Uhr.



Pressekontakt:
Susanne Odenthal, Abteilungsleiterin Presse und Information,
Tel. (0341) 300 6455 bzw. presse@mdr.de.

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix plus: Abchasien - Die abtrünnige Republik Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 20. August 2019 (Woche 34) bis Donnerstag, 26. September 2019 (Woche 39)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745288
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Chemnitz - Ein Jahr danach": MDR stellt Publikumsdialog zur Doku-Preview nach Absagen neu auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z