Soziale Kompetenz für technische Berufe

Soziale Kompetenz für technische Berufe

ID: 1745366

Binger IntensivSeminar am 17.9.2019



(PresseBox) - Im beruflichen und heutzutage oft eher stressigen Alltag reagieren Menschen recht unterschiedlich auf Herausforderungen und besondere Situation im Arbeitsumfeld. Während der eine entspannt und rational handelt, so dass Konflikte bestmöglich vermieden werden können, steigert sich der andere in Situationen hinein und reagiert für sein Gegenüber unangemessen oder irrational. Wut, Ängste oder Resignation sind das Ergebnis, was ein gutes Arbeitsverhältnis erschwert und die Motivation für die Arbeit trübt.

Die Lösung hierfür besteht nicht darin, Emotionen außen vor zu lassen und allem auf sachlicher Ebene zu begegnen, sondern Missverständnissen bereits zu Beginn vorzubeugen. Oftmals wird im Gespräch dem Gegenüber etwas anderes vermittelt, als es eigentlich die Intention war. Es gilt hierfür eine Sensibilität zu entwickeln, Verhaltens- und Kommunikationsmuster zu verstehen und eigene Strategien zu entwickeln, in Konfl iktsituationen entspannt und stressfrei zu reagieren.

Dem Umgang mit diesen Emotionen und dem Erlangen sozialer Kompetenz widmen wir uns in diesem IntensivSeminar, das sich insbesondere an Ingenieure und andere technische Berufe richtet. Softskills spielen auch im technischen Umfeld eine nicht zu unterschätzende Rolle und tragen zu einem besseren Miteinander im berufl ichen Alltag bei. Die TeilnehmerInnen profi tieren von einem Trainer, der langjährige Praxiserfahrungen aus der Industrie mitbringt, und dadurch sehr gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen kann. Der Seminartag vermittelt das Know-How anhand vieler Praxisbeispiele und Übungen, lässt die Teilnehmer ihre eigenen Schwierigkeiten refl ektieren und Lösungsstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld entwickeln. Sie nehmen neue Erkenntnisse und viel Motivation mit nach Hause!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Red Dot Award für sgc \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2019 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745366
Anzahl Zeichen: 1886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale Kompetenz für technische Berufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z