EAST: Peer Steinbrück fragt, ob die Energiewende gescheitert ist

EAST: Peer Steinbrück fragt, ob die Energiewende gescheitert ist

ID: 1745456

Ex-Bundesfinanzminister beleuchtet in Keynote zu Speicher-Kongress Energiepolitik, Hemmnisse und ausgelassene Chancen



(PresseBox) - Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 befasst sich mit der Rolle von Speichern für die Energiewende. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Bundesfinanzminister im ersten Kabinett Merkel, Peer Steinbrück, wird am Eröffnungstag die Keynote halten.

Speicher und Energiewende ? das eine kann nicht ohne das andere. Speicher für elektrische Energie haben hierzulande mit vielen politischen und finanziellen Hürden zu kämpfen. Dabei können nur sie die fluktuierende Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie ausgleichen. Die Politik tut sich schwer, hier Lösungen zu finden. Insbesondere das Bundesfinanzministerium stellt sich häufig quer, wenn es um attraktivere Rahmenbedingungen geht.

Doch wie kann man diese Hürden überwinden? Einer, der es wissen muss, ist Peer Steinbrück. Von 2002 bis 2005 war er Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, wechselte danach für vier Jahre an die Spitze des Bundesfinanzministeriums und bewies in der Finanzkrise 2008/2009, dass er als gebürtiger Hamburger kein Schönwetterkapitän ist.

Steinbrück wird zur EAST, dem Kongress für innovative Speicherkonzepte mit begleitender Ausstellung in Erfurt, am Eröffnungstag, dem 16. September 2019, ab 11.30 Uhr die Keynote halten. Der scharfzüngige Politiker fragt dabei: ?Ist die Energiewende gescheitert??

Viele Kritiker dieses großen Vorhabens, aber auch Umweltbewegte und Klimaretter würden ihm diese Frage vorbehaltlos bejahen. Der passionierte Schachspieler Steinbrück wird hingegen mit einer brillianten Analyse aufwarten, wie man das von ihm aus seiner Zeit als Politiker gewohnt ist. Zudem werden seine Darbietungen sehr launig ausfallen. Immerhin ist er wohl eines der raren Exemplare der Gattung Politiker, die schon eine eigene Kabaretttour, in seinem Falle zusammen mit Florian Schroeder, absolviert haben.

Aktuell arbeitet Steinbrück als Berater des Vorstandes der ING-DiBa Bank. Zudem ist er, der immer wieder für soziale Gerechtigkeit, etwa durch das Eingreifen der Bundesnetzagentur bei überhöhten Grundversorgungstarifen, und für den Mindestlohn eintrat, in vielen Gremien ehrenamtlich engagiert. Er lehrt als Honorarprofessor für Finanzwirtschaft und internationale Finanzpolitik an der Universität Leipzig.



Die EAST auf einem Blick

EAST ? Der Kongress für innovative Speicherkonzepte mit begleitender Ausstellung

16. und 17. September 2019 auf der Messe Erfurt

Die Schwerpunkt-Themen des Kongresses und der Ausstellung:

- Geschäftsideen, Geschäftsmodelle, technische und energierechtliche Erfordernisse von Energiespeichern in der integrierten Energiewende 

- Best Practice-Beispiele aus dem mitteldeutschen Raum

- Speichermedien u.a.

- Vertreter der Branchen (Speicher-Region Mitteldeutschland), darunter

Redox-Flow-Batteriespeicher

Keramikspeicher

Wasserkraft

Wärmespeicher

- Anker-Produkte, -Firmen und -Konzepte aus dem wissenschaftlich-technischen Bereich

- Komponenten und Ausrüstungen für Energiespeichersysteme

- Wasserstoff/Wind und Sonnengas/grüne Gase und deren Speicherung

- Batterieproduktionstechnik

Veranstaltungsort und Termin

Messe Erfurt, 16. ? 17. September 2019

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Verbände und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Verbände und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusammenarbeit von Mensch und Roboter BDV Jahreshauptversammlung 2019 in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2019 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745456
Anzahl Zeichen: 4027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EAST: Peer Steinbrück fragt, ob die Energiewende gescheitert ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z