Aktualisierter Unfallatlas bietet Daten für 2018 - Berlin erstmals enthalten/Außerdem neu: Karten

Aktualisierter Unfallatlas bietet Daten für 2018 - Berlin erstmals enthalten/Außerdem neu: Karten zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen

ID: 1745686
(ots) - Wo passieren in meiner Stadt die meisten
Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind
Fahrradfahrerinnen und -fahrer besonders häufig verunglückt? Diese
Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen
Ämter des Bundes und der Länder. Jetzt liegt die Aktualisierung mit
den Unfalldaten von 2018 vor, die erstmals auch Ergebnisse für Berlin
enthalten. Ebenfalls neu sind eigene Karten zu Unfällen von
Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lastkraftwagen.

Der aktualisierte und erweiterte Unfallatlas zeigt jetzt
Unfallhäufigkeiten und Unfallstellen von 13 Bundesländern
(Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,
Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein). Bei der nächsten
Aktualisierung im Sommer 2020 werden voraussichtlich auch die
Unfalldaten von Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und
Thüringen enthalten sein.

Der Unfallatlas bietet einen regional tief gegliederten Überblick
über Unfälle mit Personenschaden nach Straßenabschnitten sowie nach
einzelnen Unfallstellen. Nutzerinnen und Nutzer können selbst
auswählen, ob alle Unfälle oder nur Unfälle mit bestimmten
Verkehrsmitteln angezeigt werden. Eine ergänzende Tabelle enthält
Zusatzinformationen - zum Beispiel, ob es sich um einen Unfall mit
Verkehrstoten, Schwer- oder Leichtverletzten handelt.

Die dem Atlas zugrunde liegenden Daten sowie ausgewählte weitere
Zusatzinformationen können als OpenData-Download (zum Beispiel in
csv) heruntergeladen werden. Dieses Angebot richtet sich zum Beispiel
an die kommunale Verkehrsplanung oder den Datenjournalismus, die
dadurch regional tief gegliederte Unfalldaten für eigene Anwendungen
mit anderen Daten kombiniert nutzen können.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und


Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Weitere Auskünfte:

Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Telefon: +49 (0) 611 / 75 48
52, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2019: Auftragsbestand +0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat/Reichweite der Auftragsbestände unverändert bei 5,7 Monaten FinTech statt Hausbank: 220 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745686
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktualisierter Unfallatlas bietet Daten für 2018 - Berlin erstmals enthalten/Außerdem neu: Karten zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z