S-UBG Gruppe beteiligt sich an Hersteller von Outdoor-Handys
Cyrus Technology GmbH erhält Wachstumsfinanzierung
Das „Look an Feel“ der Outdoor-Handys unterscheidet sich deutlich von handelsüblichen Smartphones: Die sogenannten „Rugged Devices“ sind griffiger, eckiger und robuster, verfügen über einen dickeren Rahmen sowie eine Push-to-talk-Taste (Walkie-Talkie-Funktion). Die Geräte sind stoßgeschützt bis zu einer Fallhöhe von zwei Metern, permanent wasserdicht bis ein Meter Tiefe sowie staubgeschützt. Typischerweise finden Rugged Devices in der industriellen Fertigung und Logistik, im Baugewerbe, bei der Notfallversorgung, der Polizei oder beim Militär Anwendung. Der Fokus von Cyrus Technology liegt mit über 90 Prozent des Umsatzes auf dem B2B-Projektgeschäft. Bei größeren Auftragsvolumina bietet das Unternehmen kundenspezifische Anpassungen in Hardware-Komponenten und Software-Versionen an.
Stärkerer Fokus auf Projektgeschäft
„Mit dem frischen Kapital möchten wir uns verstärkt auf das wachsende Marktsegment Industrial Solutions ausrichten und uns damit noch stärker auf das Projektgeschäft fokussieren. Dafür werden wir Produktvarianten entwickeln, die global eingesetzt werden können“, sagt Roonak Emami, Gründerin und Geschäftsführerin der Cyrus Technology GmbH.
Zudem wird der Gesellschafterkreis neu strukturiert. Zusammen mit der S-UBG übernimmt Frau Emami 100 Prozent der Geschäftsanteile der Cyrus Technology GmbH sowie der Cyrus Holding GmbH.
„Außerdem arbeiten wir gerade an der Einführung einer neuen Produktgeneration, die die aktuellsten Anforderungen aus dem Bereich Industrial Solution erfüllen wird. Dies beinhaltet neben Spezialkomponenten auch die aktuelle Android-Version 9.0“, ergänzt Emami.
Hohes Wachstumspotenzial für Rugged Devices
Im Gegensatz zum klassischen Smartphone-Markt, der seit einiger Zeit stagniert , ist der Markt für Rugged Devices zuletzt um 4,3 Prozent gewachsen. Da Cyrus Technology bisher lediglich Kunden in einigen Ländern Europas und Südamerikas beliefert, verfügt das Unternehmen noch über ein hohes Wachstumspotenzial.
„Cyrus Technology genießt als deutsches Unternehmen weltweit ein großes Vertrauen bei bestehenden und potenziellen Kunden in der Großindustrie. Aufgrund der guten Marktsituation, der neuen, vielversprechenden Produktgeneration sowie der kompetenten und erfahrenen Geschäftsführung rechnen wir mit einer sehr guten Umsatzentwicklung“, sagt Harald Heidemann, Vorstand der S-UBG Gruppe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wachstumsfinanzierung
private-equity
beteiligungskapital
investment
outdoor
handys
rugged-devices
robuste-smartphones
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die S-UBG Gruppe:
Die S-UBG Gruppe, Aachen, ist seit über 30 Jahren der führende Partner bei der Bereitstellung von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen (S-UBG AG) und junge, technologieorientierte Startups (S-VC GmbH) in den Wirtschaftsregionen Aachen, Krefeld und Mönchengladbach. Die S-UBG AG investiert in Wachstumsbranchen; eine hohe Qualität des Unternehmensmanagements ist für die Beteiligungsgesellschaft ein maßgebliches Investitionskriterium. 1997 gründeten die Gesellschaftersparkassen unter der S-VC GmbH einen Early-Stage-Fonds, um Startups zu finanzieren. 2018 wurde zusammen mit der Sparkasse Aachen, der Kreissparkasse Heinsberg, der Stadtsparkasse Mönchengladbach, der NRW.BANK und der DSA Invest GmbH der Seed Fonds III für die Region Aachen & Mönchengladbach GmbH & Co. KG aufgelegt, der rund 21,5 Millionen Euro Startkapital für die Gründerszene in der Region bereitstellt. Als Nachfolger der beiden ausfinanzierten Seed Fonds belebt er die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen und wurde 2018 auf die Region Mönchengladbach ausgeweitet. Die S-UBG Gruppe ist derzeit an über 40 Unternehmen in der Region beteiligt und nimmt damit einen Spitzenplatz in der Sparkassen-Finanz-Gruppe ein. Weitere Informationen: www.s-ubg.de; www.seedfonds-aachen.de
VOCATO public relations GmbH
Karin Bönig / Lisa Krekel
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -13 / -14
lkrekel(at)vocato.com
kboenig(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 19.08.2019 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745810
Anzahl Zeichen: 2977
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 - 60 198 -13
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S-UBG Gruppe beteiligt sich an Hersteller von Outdoor-Handys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOCATO public relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).