Haustechnik wird immer komplexer - die span-nendsten Projekte im "Das Objektgeschäft 2019"

Haustechnik wird immer komplexer - die span-nendsten Projekte im "Das Objektgeschäft 2019"

ID: 1745841
(PresseBox) - Die Haustechnik muss heute integral mit digitalen Werkzeugen gesteuert sein. Aber wer kann die Anforderungen und Werkzeuge heute noch überblicken und welche Herausforderung an die Aus- und Weiterbildung bestehen? Anhand von Projektbeispielen und Unternehmenspräsentationen zeigt die aktuelle Sonderveröffentlichung ?Das Objektgeschäft 2019?, der Fachzeitschrift ?Moderne Gebäudetechnik?, welche innovativen Lösungen TGA-ler und Haustechniker einsetzen und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.

 Die drei großen Themen im Bereich der Haustechnik sind aktuell die Digitalisierung, das Berufsbild SHK-Fachkraft und der Einsatz der Wärmepumpe als Klimaretter. In Fachbeiträgen rund um die Zukunft der Haustechnik, beleuchtet die Sonderveröffentlichung diese und viele andere Themen und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen auf dem SHK-Markt.

 ?Einflussfaktoren auf die Effizienz der Wärmepumpe?, ?Handwerkgeselle 4.0 ? Die Zukunft gestalten?, ?Gebäude 4.0 ? Für die Zukunft gerüstet sein? und zahlreiche weitere Fachartikel zum Einsatz von modernen Technologien geben dem TGA-Fachplaner ein einzigartiges Haustechnik-Kompendium in die Hand.

Die Leser finden in der Sonderveröffentlichung ?Das Objektgeschäft 2019? aktuelle Informationen, spannende Projekte und innovative Unternehmen, die sich mit Trinkwasserhygiene, Wassereinsparung und -aufbereitung, Klimatechnik- und Lüftung, Kraft-Wärme-Kopplung und vielen anderen energetischen Themen beschäftigen. Die bewährte Leserführung mit einem ?fetten Reiter? über jedem Praxisbericht, sortiert nach Objektart und Gewerk, ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen.

In dieser Form gibt es kaum eine andere Publikation Deutschlandweit zum Thema Objektgeschäft im öffentlichen Bereich, im Wirtschafts- und Industriebau, die sich so umfassend mit Modernisierungen aber auch Neubauten unter den Aspekten der Energieoptimierung, der Kosteneinsparung für Wasser, Heizung und Betrieb befasst und dabei auch Hygiene- und Behaglichkeitsanforderungen beleuchtet.



Über 50 beispielgebende Referenzprojekte zeigen anschaulich, was heutzutage mit dem neusten Stand der Technik und unter den Anforderungen der Energieeinsparung realisierbar ist.

?Ob die Wärmepumpe nun zum Klimaretter wird, die SHK-Fachkraft künftig mit Datenbrillen Wartungen durchführen und wie sich die europäische Energy Performance of Building Directive (EPBD) 2018 bis 2020 umsetzen lässt. Sie erfahren es in unserem Sonderheft. Ich verspreche Ihnen eine spannende Lektüre!? sagt Frank Fabian Fachredakteur der ?Moderne Gebäudetechnik?.

 ?Das Objektgeschäft 2019? kostet 24,80 Euro. Es kann bestellt werden unter: Tel.: +49 (0) 30 42151-325 | Fax: +49 (0) 30 42151-232 | E-Mail: leserservice@hussmedien.de

Moderne Gebäudetechnik

?Moderne Gebäudetechnik? ? das heißt über 70 Jahre Vermittlung von Fachwissen aus der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung. Ingenieur- und Planungsbüros, Architekten, Planer in der Wohnungswirtschaft, SHK-Unternehmen mit integrierten Planungsabteilungen, Energieberater und Sachverständige nutzen die Planer-Zeitschrift, um sich aktuell auf dem Laufenden zu halten. Praxisrelevante Berichte gehören ebenso zu den inhaltlichen Schwerpunkten wie Marktbeobachtungen und das aktuelle Rechts-/Normungswesen. Mit Specials und Top-Themen werden in jeder Ausgabe brandheiße News genauer unter die Lupe genommen.

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Son-derpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hinter-grundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektroprakti-ker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digi-tale Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag organisiert außerdem renommierte Bran-chen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life.

Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Son-derpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hinter-grundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektroprakti-ker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digi-tale Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilungin Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag organisiert außerdem renommierte Bran-chen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life.Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Microdrones veröffentlicht drei neue Artikel, in denen drohnengestützte LiDAR-Lösungen vorgestellt werden München Aubing: Immobilienmarktbericht 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745841
Anzahl Zeichen: 4687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haustechnik wird immer komplexer - die span-nendsten Projekte im "Das Objektgeschäft 2019""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z