Vor einer Operation Arzneienüberprüfen (FOTO)

Vor einer Operation Arzneienüberprüfen (FOTO)

ID: 1746006

(ots) -
Für den Erfolg einer Operation ist bei chronisch kranken Patienten
eine gute medikamentöse Einstellung wichtig. Stimmt die Dosierung der
Blutzuckersenker bei Diabetikern? Müssen Medikamente wie
Gerinnungshemmer oder Antidiabetika abgesetzt werden? Zum Vorgespräch
mit dem Narkosearzt sollten Patienten laut dem Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" daher eine Liste der Medikamente mitbringen, die
sie derzeit einnehmen. Am besten die Liste von der Stammapotheke
ausstellen lassen, weil auch rezeptfreie Mittel Probleme bereiten
können. Auch Nahrungsergänzungsmittel sollte man erwähnen. "Und
informieren Sie ehrlich über Tabak-, Alkohol- oder Drogenkonsum",
sagt Narkosearzt Dr. Rolf Glätzer vom Berufsverband Deutscher
Anästhesisten.

Mit dem Rauchen hören Patienten idealerweise vier Wochen vor einem
geplanten Eingriff auf. "Dadurch gibt es während der Narkose weniger
Komplikationen, und die Heilung verläuft besser", sagt Glätzer. Auch
nach der OP wäre eine Pause gut.

In der aktuellen "Apotheken Umschau" finden Leserinnen und Leser
weitere Tipps, wie sich Patienten optimal auf eine geplante Operation
vorbereiten können.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Adagio Medical meldet Erhalt der FDA-Ausnahmegenehmigung mit Auflagen für die Gerätetestung zur Durchführung einer klinischen Studie zur Behandlung von persistierendem Vorhofflimmern mit dem Ultra-Niedrigtemperatur-Kryoablationssystem Gesundheitswesen: Jeder zweite Bürger ist unzufrieden mit dem digitalen Fortschritt / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746006
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor einer Operation Arzneienüberprüfen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z