Microplate Reader Neuheit mit Virtual Reality Tour hautnah auf der ILMAC Basel erleben
In den Hauptrollen der Tour: die Enhanced Dynamic Range-Technologie (EDR), der Autofokus und spezialisierte Detektoren
Die neu entwickelte Enhanced Dynamic Range-Technologie (DER) deckt den größtmöglichen dynamischen Bereich (acht Dekaden) in einer Messung ab. Dadurch wird der Messprozess erheblich erleichtert und, ohne manuell eingreifen zu müssen, können zuverlässige Ergebnisse über einen großen dynamischen Bereich erzielt werden. Zusätzlich sorgt der schnelle Autofokus dafür, dass optimale Messeinstellungen automatisch ermittelt werden und Ergebnisse in kürzester Zeit vorliegen.
Der Einsatz der Enhanced Dynamic Range-Technologie gepaart mit schnellem Autofokus, erleichtert die Messung auch von anspruchsvollen Assays. Da Messoptimierungen wegfallen, werden Kosten und Aufwand reduziert.
Detektoren für Messungen im infrarot-nahen Fluoreszenz-Bereich
Neu ist auch die Option, das Gerät mit bis zu drei spezialisierten Detektoren auszustatten. Wissenschaftler, die anspruchsvolle Messungen im infrarot-nahem Fluoreszenz-Bereich durchführen wollen, profitieren von einem sensiblen, rotempfindlichen Detektor (PMT). Ein weiterer Detektor ist durch seine stabile und sensitive Messung speziell für Lumineszenz- und AlphaScreen®-Messungen verfügbar. Das UV/vis-Spektrometer erfasst ultraschnell das vollständige Absorptionsspektrum.
Patentierte Technologie
Der CLARIOstar Plus ist mit dem patentierten LVF Monochromator? ausgerüstet, der die spezifische Selektion von Wellenlängen und Bandbreiten ermöglicht und somit die größtmögliche Flexibilität bei der Messung garantiert.
Microplate Reader für jede Messung
Neben dem CLARIOstar Plus bekommen die Besucherinnen und Besucher der LABVOLUTION einen Einblick in die gesamte Produktpalette des Unternehmens. Mit von der Partie ist deshalb auch der PHERAstar FSX, dem Goldstandard für High-Throughput Screening Messungen bis zu 3456 Wells.
BMG LABTECH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von multifunktionalen Microplate Readern. Dank deutscher Qualität und technischem Know-How zählt BMG LABTECH zu den Technologieführern auf seinem Gebiet. Seit über 25 Jahren entwickelt BMG LABTECH innovative Technologien, ausgerichtet auf die Bedürfnisse seiner Kunden im Life-Science-Bereich. Die Produktpalette umfasst Reader mit unterschiedlichen, optischen Detektionsmethoden für den Einsatz in Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Routinelabors. Alle Microplate Reader werden am Hauptsitz in Ortenberg entwickelt und produziert. Neben Niederlassungen in Australien, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA bieten Vertriebspartner auf der ganzen Welt einen umfassenden Kundensupport zu Produkten und Applikationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BMG LABTECH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von multifunktionalen Microplate Readern. Dank deutscher Qualität und technischem Know-How zählt BMG LABTECH zu den Technologieführern auf seinem Gebiet. Seit über 25 Jahren entwickelt BMG LABTECH innovative Technologien, ausgerichtet auf die Bedürfnisse seiner Kunden im Life-Science-Bereich. Die Produktpalette umfasst Reader mit unterschiedlichen, optischen Detektionsmethoden für den Einsatz in Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Routinelabors. Alle Microplate Reader werden am Hauptsitz in Ortenberg entwickelt und produziert. Neben Niederlassungen in Australien, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA bieten Vertriebspartner auf der ganzen Welt einen umfassenden Kundensupport zu Produkten und Applikationen.
Datum: 20.08.2019 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746055
Anzahl Zeichen: 3449
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ortenberg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microplate Reader Neuheit mit Virtual Reality Tour hautnah auf der ILMAC Basel erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMG LABTECH GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).