Lebkuchen-Schmidt stellt komplett auf Fairtrade-Kakao um
ID: 1746291
"Wir übernehmen Verantwortung für unsere Erzeuger"
"Herkunft und Qualität unserer Zutaten haben bei uns schon immer oberste Priorität. Wir fühlen ein hohes Verantwortungsbewusstsein unseren Kunden gegenüber. Dies gilt aber auch für die Erzeuger unserer Rohstoffe", betont Lebkuchen-Schmidt-Geschäftsführer Dr. Jürgen Brandstetter. So verwendet das Unternehmen schon seit 2015 Fairtrade-Kakao oder Schokolade mit Fairtrade zertifiziertem Kakao für immer mehr Produkte. Nun werden sortimentsübergreifend auch alle anderen in Frage kommenden Backwaren ausschließlich mit zertifiziertem Kakao hergestellt - insgesamt 300 verschiedene Artikel. "Weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt, brauchen wir aber vorhandenes Verpackungsmaterial komplett auf, bevor wir neue Verpackungen mit dem Fairtrade-Kakaoprogramm-Siegel bestellen", so Brandstetter. Der Inhalt werde jedoch bereits jetzt nach den Richtlinien des Fairtrade-Programms hergestellt.
Der Kakaoanbau ist für über 5,5 Millionen Bauern in Entwicklungsländern wie Ghana, der Elfenbeinküste oder der Dominikanischen Republik die Haupteinnahmequelle. Die strengen Richtlinien für die Fairtrade-Zertifizierung werden von der Organisation FLOCERT direkt vor Ort kontrolliert. Garantiert wird etwa ein Mindestpreis, der den kleinbäuerlichen Betrieben ein stabiles und kalkulierbares Einkommen ermöglicht und als Sicherheitsnetz gegen die Preisschwankungen am Weltmarkt dient. Kinder- und Zwangsarbeit sind im fairen Handel ausdrücklich verboten. Außerdem werden durch den nachhaltigen Anbau der Kakaopflanzen Ressourcen geschont.
"Wir wollen dazu beitragen, dass der Marktanteil von Fairtrade-Kakao in Deutschland von derzeit zehn Prozent noch deutlich weiter steigt", sagt Brandstetter. "Nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter, sondern auch unsere Lieferanten und die Menschen in den Anbauländern müssen mit ihrer Tätigkeit ihre Existenz und die ihrer Familie sichern können. Das entspricht dem Werteverständnis unseres Hauses als seit über 90 Jahren familiär geführtes und sozial vielseitig engagiertes Unternehmen."
Lebkuchen-Schmidt ist der größte Lebkuchen-Versender der Welt. Am Standort in Nürnberg sind in der Hauptsaison mehr als 800 Mitarbeiter beschäftigt, knapp 300 davon arbeiten das gesamte Jahr über für den Traditionsbetrieb. Neben dem weltweiten Versand vertreibt Schmidt seine Erzeugnisse in fünf ständig geöffneten und von Oktober bis Dezember in rund 150 weiteren Saison-Filialen in ganz Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.lebkuchen-schmidt.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lebkuchen-schmidt
lebkuchen
essen
backen
bio
fair-trade
kakao
vegan
vegetarisch
lebensmittel
lebensmittelhandel
fairtrade-kakao
ernaehrung
schokolade
dr-juergen-brandstetter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
.
Zollhausstraße 30, 90469 Nürnberg
Datum: 20.08.2019 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746291
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Hock
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911/89 66 268
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebkuchen-Schmidt stellt komplett auf Fairtrade-Kakao um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lebkuchen Schmidt GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).