20 % mehr ausländische Berufsabschlüsse im Jahr 2018 anerkannt / Hoher Anstieg bei Gesundheitsber

20 % mehr ausländische Berufsabschlüsse im Jahr 2018 anerkannt /
Hoher Anstieg bei Gesundheitsberufen - viele in Syrien erworbene Abschlüsse anerkannt

ID: 1746388
(ots) - Im Jahr 2018 wurden bundesweit 36 400 im Ausland
erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt
gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation
anerkannt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
waren das 20 % mehr Anerkennungen als im Vorjahr (30 200). Das
deutliche Plus kommt vor allem dem Gesundheitswesen zugute: Drei
Fünftel des Anstiegs beruhen auf Anerkennungen der Abschlüsse von
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern sowie Ärztinnen
und Ärzten (+3 700). Über alle Fachrichtungen hinweg war Syrien das
Land, in dem die meisten der anerkannten Abschlüsse erworben wurden.

Anerkennungen vor allem in medizinischen Gesundheitsberufen

Die mit großem Abstand häufigsten Anerkennungen waren wie in den
Vorjahren in medizinischen Gesundheitsberufen zu verzeichnen: 61 %
der Anerkennungen (22 300) stammten im Jahr 2018 aus dieser
Berufsgruppe (2017: 58 %). Darunter bezogen sich 10 400 Anerkennungen
auf Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie 7 200 auf
Ärztinnen und Ärzte, denen damit die Erlaubnis zur Ausübung ihres
Berufs (Approbation) erteilt wurde. Auf den Plätzen drei, vier und
fünf folgen Anerkennungen der länderrechtlich geregelten Berufe
Ingenieur/-in (2 900), Lehrer/-in (1 900) und Erzieher/-in mit 900
Anerkennungen.

Berufsabschlüsse aus Syrien am häufigsten anerkannt

Die Ausbildungsstaaten mit den häufigsten anerkannten Abschlüssen
waren Syrien (4 800), Bosnien und Herzegowina (3 000), Serbien (2
100) und Polen (2 000). Nach Regionen betrachtet lagen Anerkennungen
von Abschlüssen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union (11 900)
vorn, gefolgt vom übrigem Europa (11 500) und Asien (10 000).

Erstmals vollständige Übersicht zum Gesamtbild der Anerkennungen

Die Angaben entstammen den erstmals vollständig zusammengefasst


ausgewerteten amtlichen Datenerhebungen auf Grundlage der
Berufsqualifikationsfeststellungsgesetze (BQFG) des Bundes und der
Länder. Diese Gesetze regeln die Anerkennung ausländischer
Berufsabschlüsse, deren Referenzberufe in Deutschland dem Bundesrecht
oder dem jeweiligen Landesrecht unterliegen.

Insgesamt 50 500 Anerkennungsverfahren

Insgesamt bearbeiteten die für die Anerkennung zuständigen Stellen
im Jahr 2018 rund 50 500 Anerkennungsverfahren, darunter 39 100
Neuanträge. Das waren 15 % mehr bearbeitete Anerkennungsverfahren als
im Jahr 2017 (44 000). Drei Viertel der Verfahren (38 100) unterlagen
dem Bundesrecht, ein Viertel (12 400) dem Landesrecht. Vier von fünf
Verfahren betrafen reglementierte Berufe (40 600), ein Fünftel nicht
reglementierte Berufe (9 900). Über die Hälfte (56 %) der Verfahren
wurde von Frauen beantragt (28 100).

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Weitere Auskünfte:

Berufsbildungsstatistik, Telefon: +49 (0) 611 / 75 44 62
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bachelor-Urkunden für angehende Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte Quick Logo Guide - Was ein gutes Logodesign ausmacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746388
Anzahl Zeichen: 3690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 % mehr ausländische Berufsabschlüsse im Jahr 2018 anerkannt /
Hoher Anstieg bei Gesundheitsberufen - viele in Syrien erworbene Abschlüsse anerkannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z