„Kunst hoch drei“ auf Hoch-Imst

„Kunst hoch drei“ auf Hoch-Imst

ID: 1746893
Imster Bergbahn im Sommer (c) foto-abber.at (Imst)Imster Bergbahn im Sommer (c) foto-abber.at (Imst)

(firmenpresse) - Auf den Almen unter dem Muttekopf sind es üblicherweise die imposanten Berge ringsum, welche die Blicke auf sich lenken. Nun luden die Imster Bergbahnen und drei Almen zum Kunstgenuss in die Zweitausender. Die Ausstellung auf der Untermarkter Alm läuft noch bis Ende August.
Unter dem Namen „Genuss hoch 3“ wurden auf den Hütten um Imst im Frühling erstmals eine Kulinarik- und Weinverkostung angeboten, die sehr viele Wanderer anzog. Nun gab es mit „Kunst hoch drei“ eine Fortsetzung, die Künstler aus der Region mit ihren Arbeiten in die Berge holte.

Drei Almen und 18 KünstlerInnen
Zuerst ging es bei dieser „Alm-Vernissage“ mit den Imster Bergbahnen bequem auf knapp 1.500 Höhenmeter zur Untermarkter Alm. Hüttenwirt Martin Winkler stellt noch bis Ende August sehenswerte Arbeiten von sieben KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus. Darunter abstrakte Malerei von Gabi Neurauter, Margit Zangerl und Ulrike Meissl, Keramikobjekte von Monika Mair, Lasertechnik-Arbeiten von Belinda Huber, Design-Mode von Sylvia Dingsleder oder Taschen aus recycelten Materialien von Bettina Kohler.

Almtreffen für Kunst um Imst
Zum zweiten „Ausstellungsraum“ gelangte man nach einer Fahrt mit der zweiten Sektion der Bergbahnen ins Alpjoch auf über 2.000 Meter und einem Marsch über den Drischlsteig auf die Muttekopfhütte von Patrick Zangerl. Hier erwarteten die Besucher gegenständliche und abstrakte Malerei sowie Fotografien von Corinna Tilg, Ulrike Strigl und Chò.
Die dritte Station erreichte man nach dem Abstieg zur Latschenhütte von Hüttenwirtin Waltraud Nothdurfter, wo noch Arbeiten von Tamara Kurz, Ulrike Mair, Birgit Neururer, Vanessa Tilg und Bernhard Witsch zu sehen waren. Die Wanderer konnten hier auch zum Pinsel greifen und sich gemeinsam mit den Künstlern an einem Aquarell versuchen. Imst-Tourismus Geschäftsführer Thomas Köhle, der an der Kunst hoch drei-Wanderung teilnahm, zeigte sich begeistert: „Dieses Naturerlebnis in der herrlichen Bergwelt in Verbindung mit Kunst ist unvergesslich schön.“


Die Ausstellung auf der Untermarkter Alm läuft noch bis Ende August, die auf Muttekopfhütte und Latschenhütte sind bereits zu Ende. Im nächsten Jahr wird es eine Neuauflage von „Kunst hoch drei“ geben. www.imst.at; #JedenTagTirol

2.267 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Imst Tourismus
A-6460 Imst, Johannesplatz 4
Tel.: +43 5412 6910
fb: like.imst.at
info(at)imst.at
www.imst.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Duetto wird Sponsoring Partner der HSMA Deutschland e.V. Die Jugend klettert aufs Imster Sonnendeck
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.08.2019 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746893
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Kunst hoch drei“ auf Hoch-Imst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z