Die Jugend klettert aufs Imster Sonnendeck

Die Jugend klettert aufs Imster Sonnendeck

ID: 1746906
Frau auf der Kletterwand (c) Günter Durner (Imst)Frau auf der Kletterwand (c) Günter Durner (Imst)

(firmenpresse) - Wie eine kolossale Bühne erhebt sich der 22 Meter hohe Kletterfelsen „Sonnendeck“ im Kletterzentrum Imst über die Zuschauerränge. Regelmäßig werden hier große Bewerbe ausgetragen. Anfang August hatten beim Jugendeuropacup Lead und Speed 300 Nachwuchs-Athleten aus 25 Nationen das Sonnendeck im Griff.

Am Freitag wurde um hundertstel Sekunden auf der Normspeedroute geklettert. Im international besetzten Teilnehmerfeld von 161 Startern konnte der Innsbrucker Tobias Plangger vorne mitmischen. Er stelle seinen eigenen österreichischen Rekord ein und belegte den 2. Rang in der Juniorenklasse. Die Sieger kamen aus Italien, Ukraine, Russland und Frankreich. Samstag und Sonntag setzten Jan Zbranke (CZ) und Jakopo Larcher (I) die Routen für die Lead-Bewerbe am Sonnendeck. 302 junge Athleten mussten sich im Vorstiegsbewerb auf zwei Routen für das Finale qualifizieren. Alle elf Starter aus Österreich schafften diese Hürde. Auch wenn es im Finale am Sonntag letztlich nur für zwei Podestplätze reichte, so zeigten die jungen Kletterer aus Österreich großartige Leistungen. In der Juniorinnenklasse holt sich Eva Hammelmüller die Bronzemedaille, Gold ging in der Juniorenklasse an Stefan Scherz.

Jugend geht die Wände hoch
Zur hohen Teilnehmerzahl von über 300 Mädchen und Burschen mag auch die Tatsache beigetragen haben, dass ab 21. August Jugend WM in Arco stattfindet. Doch bei den Organisatoren vom Alpenverein Imst um Andy Knabl überwog die Freude über die Beliebtheit der Sportart und die Bekanntheit des Kletterzentrums Imst, die solche hohen Teilnehmerzahlen möglich machen. Durch eine der größten Kletterhallen Österreichs und 3.000 Kletterrouten in den Bergen ist Imst schon länger ein Anziehungspunkt für „Vertikalsportler“ aller Größen. www.imst.at; #JedenTagTirol

1.816 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Imst Tourismus
A-6460 Imst, Johannesplatz 4
Tel.: +43 5412 6910
fb: like.imst.at
info(at)imst.at
www.imst.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Kunst hoch drei“ auf Hoch-Imst 50.000 Besucher in der Imster Rosengartenschlucht
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.08.2019 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746906
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Jugend klettert aufs Imster Sonnendeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z