Neue schnelle Pyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung im mittleren Infrarot-Spektralbereich
DIAS Infrared erweitert jetzt schrittweise sein Sortiment an PYROSPOT-Pyrometern, die im mittleren Infrarot-Spektralbereich schneller und empfindlicher sind. Das ist durch den Einsatz neuer MWIR-Sensoren möglich. Als erste Geräte kommen die Pyrometer PYROSPOT DA 44G für Glas-Temperaturmessungen (um 5 µm, Messtemperaturen von 50 °C bis 2500 °C) und DA 44F für Messungen durch Flammen (um 3,9 µm, 100 °C bis 2500 °C) auf den Markt. Die Einstellzeiten (t95) liegen bei nur 5 ms.
Für besonders schnelle Temperaturmessungen an Gläsern wird hier weiterhin das neue Pyrometer DA 10G (um 5 µm, 75 °C bis 2500 °C) mit einer Einstellzeit (t95) von nur noch 1 ms gezeigt.
Die DIAS Infrared GmbH mit Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt Systemlösungen rund um die berührungslose Temperaturmesstechnik für Kunden aus Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte ? auch für kundenspezifische Anwendungen ? werden nach dem neuesten Stand der Technik und "Made in Germany" in Dresden sowie zwei weiteren Standorten in Magdeburg und Saalfeld hergestellt.
Das Produktspektrum umfasst von Wärmebildkameras über Pyrometer, für die punktförmige Messung von Temperaturen, auch Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und hohe Serviceorientierung aus.
Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifiziertes Personal, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung, sowie eine sehr leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auch
anspruchsvollste Kundenwünsche schnell zu erfüllen.
Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Fachverband für Sensorik e. V. und langjährig nach ISO 9001 zertifiziert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DIAS Infrared GmbH mit Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt Systemlösungen rund um die berührungslose Temperaturmesstechnik für Kunden aus Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte ? auch für kundenspezifische Anwendungen ? werden nach dem neuesten Stand der Technik und "Made in Germany" in Dresden sowie zwei weiteren Standorten in Magdeburg und Saalfeld hergestellt.Das Produktspektrum umfasst von Wärmebildkameras über Pyrometer, für die punktförmige Messung von Temperaturen, auch Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und hohe Serviceorientierung aus.Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifiziertes Personal, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung, sowie eine sehr leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auchanspruchsvollste Kundenwünsche schnell zu erfüllen.Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Fachverband für Sensorik e. V. und langjährig nach ISO 9001 zertifiziert.
Datum: 26.08.2019 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747590
Anzahl Zeichen: 2751
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dresden
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue schnelle Pyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung im mittleren Infrarot-Spektralbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIAS Infrared GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).