140 600 neue Azubis im Handwerk im Jahr 2018
ID: 1747875
Frauen in Deutschland einen Ausbildungsvertrag im Handwerk
abgeschlossen. Damit lag die Zahl neuer Azubis in Handwerksbetrieben
deutlich niedriger als zehn Jahre zuvor (2008: 166 900). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Weltmeisterschaft
der Berufe vom 22. bis 27. August weiter mitteilt, war im Handwerk
bei den Männern die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (20 300) und bei
den Frauen die Ausbildung zur Friseurin (7 100) am stärksten besetzt.
Dagegen haben nur 830 Frauen eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin
und nur 2 500 Männer eine Ausbildung zum Friseur begonnen. Auf Platz
2 der am häufigsten gewählten Berufe von Handwerks-Azubis befinden
sich bei den Männern der Elektroniker mit 13 700 neu abgeschlossenen
Ausbildungsverträgen und bei den Frauen die Fachverkäuferin im
Lebensmittelhandwerk mit 4 300 Abschlüssen.
Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de/DE/Home/_inhalt.html zu finden.
Weitere Auskünfte:
Berufsbildungsstatistik Telefon: (0611) 75- 44 62
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747875
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"140 600 neue Azubis im Handwerk im Jahr 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).