Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand

ID: 1747902

Einführungswoche an der Hochschule Weserbergland gestartet



(PresseBox) - Die Zahl dualer Studienanfänger an der Hochschule Weserbergland (HSW) hat ihren Höchststand seit der Hochschulgründung im Jahr 2010 erreicht. Insgesamt 168 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales  Studium an der HSW auf. Sie starteten am Montag mit einem bunten Programm in die traditionelle Einführungswoche.

Seit Anfang August sind die dualen Studienanfänger zur ersten Praxisphase in den Partnerunternehmen der HSW eingesetzt. 47 Erstsemester studieren Betriebswirtschaftslehre (B.A.), im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) starten 108 Studierende und 13 Studierende beginnen mit ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (B.Eng.).

Während der Einführungswoche sind die dualen Studienanfänger erstmals an die HSW und lernen ihre Kommilitonen, die Hochschule und Hameln kennen. HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer begrüßte sie persönlich und zeigte sich sehr erfreut über die neue Rekordzahl. ?So viele duale Studienfänger hatten wir seit Hochschulgründung im Jahr 2010 nicht. Im vergangenen Jahr waren es noch 128 duale Erstsemester. Die aktuelle Entwicklung ist mehr als erfreulich?, erklärt er.

Für die Neuankömmlinge selbst stehen in dieser Woche vielfältige Aktionen auf dem Programm. Sie erwarten Einführungsveranstaltungen sowie Präsentationen zu den einzelnen Studiengängen. Die Studiengangsleiter führen in wichtige organisatorische Abläufe und den Anspruch des Bachelorstudiums ein und Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeiter der HSW stellen sich vor. Darüber hinaus veranstalten die Studierendenvertretung und der Verein ?Studierende, Alumni, Freunde und Förderer der Hochschule Weserbergland e. V.? (StAFF) eine Stadtrallye durch Hameln mit anschließendem Grillabend in der BeachBar ?The Heach. Im Rahmen eines bunten Vormittags präsentieren aktuelle Studierende zudem Wissenswertes rund um das studentische Leben in der Rattenfängerstadt. Besonderes Highlight bei den warmen Temperaturen: Alle Erstis erwartete zur Rallye ein eigens kreiertes blaues HSW-Eis in der Innenstadt von Hameln.



Im Anschluss an die Einführungswoche geht es für die angehenden Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure zunächst wieder in ihre ausbildenden Unternehmen bevor dann Anfang Oktober die erste Theoriephase an der HSW startet.

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale und berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT Business Management und General Management an. Dabei bindet die HSW insbesondere die Gestaltung der digitalen Transformation in ihre Lehrinhalte ein.

In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Fördermitgliedern entwickelt und realisiert die HSW in ihrem Zentrum für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen zudem Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte. Darüber hinaus gibt es im Bereich Forschung- und Entwicklung ein Institut für Wissensmanagement und ein Interdisziplinäres Energieinstitut. Beide Institute ermöglichen einen wertvollen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale und berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT Business Management und General Management an. Dabei bindet die HSW insbesondere die Gestaltung der digitalen Transformation in ihre Lehrinhalte ein.In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Fördermitgliedern entwickelt und realisiert die HSW in ihrem Zentrum für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen zudem Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte. Darüber hinaus gibt es im Bereich Forschung- und Entwicklung ein Institut für Wissensmanagement und ein Interdisziplinäres Energieinstitut. Beide Institute ermöglichen einen wertvollen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Physik des Erfolgs Weiter Gutscheine für Mitarbeiter möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2019 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747902
Anzahl Zeichen: 3426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hameln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Weserbergland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschlands erster Studiengang für IT-Meister ...

Im September 2019 startet an der Hochschule Weserbergland (HSW) der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang ?IT Business Management?. Der deutschlandweit erste Studiengang speziell für IT-Meister ? also IT-Praktiker mit dem IHK-Weiterbildungsabsc ...

Travel Stories Meetup ...

Bekannt in Hannover ? jetzt zum ersten Mal auch in Hameln: Das Travel Stories Meetup zum Austauschen und zum Inspirationen sammeln. Reisen ist Ihre Leidenschaft? Sie treffen gerne Menschen, die ebenfalls reisebegeistert sind? Sie tauschen sich gerne ...

"Kannibalisiere Dich selbst und es tut weniger weh" ...

Rund 50 Gäste, ein renommierter Referent mit einem mitreißenden Vortrag und eine Runde frisches Popcorn ? besser hätte die Auftaktveranstaltung für das an der Hochschule Weserbergland (HSW) durchgeführte und durch Drittmittel geförderte Digital ...

Alle Meldungen von Hochschule Weserbergland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z