Demut vor der Einzigartigkeit der Welt
ID: 1747946
130 Gäste beim ersten ARTS, CLIMATE & CULTURE FORUM in der HafenCity

(firmenpresse) - Es ist ein Pop-up Event im EricusContor über den Dächern von Hamburg am 15. August 2019.
Zum ersten ARTS, CLIMATE & CULTURE FORUM luden Michael van Droffelaar, wavemedia, Matthias Gipp, officepoint ONE und Anke Degenhard, Crossover ein. Das aktuelle Thema: Der Kampf gegen die Plastikflut und Wege zum Schutz unseres globalen Öko-Systems.
Frank Schweikert, Gründer der Deutschen Meeresstiftung und Freund von Fürst Albert von Monaco, hielt einen Vortrag und machte deutlich: „Beinahe die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Luft kommt aus dem Meer.“ Jeder zweite Atemzug kommt also aus dem Meer. Gezeigt wurden Landschaftsfotos von Tom Jacobi, die die Erde in ihrer ganzen Schönheit präsentieren. Zu seinen Bildern sagt Tom Jacobi an diesem Abend: „Die Einzigartigkeit unserer Welt verdient Demut. Wenn meine Bilder dazu beitragen, bin ich zufrieden.“ Anke Degenhard, Foto- und Künstleragentin, Galeristin, Kuratorin und Michael van Droffelaar, Gründer des Forums sagten: „Unser Ziel hier ist, Begegnungen an neuen Orten in Hamburg zu schaffen, Aufmerksamkeit auf globale und nationale gesellschaftliche und ökologische Themen zu vertiefen.“ Matthias Gipp, Geschäftsführer von officepoint ONE fügte hinzu: „Zum einjährigen Bestehen unseres Standorts hier in der HafenCity freuen wir uns, das Forum und seinen guten Zweck zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass die soziale und ökologische Nachhaltigkeit längst ein zentraler Aspekt unserer Arbeitskultur sein sollte. Als Gastgeber des Forums und der Ausstellung sind wir stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten.“ Mit angeregten Gesprächen und wavemusic DJ-Repertoire endete ein spannender Abend mit 130 geladenen Gästen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
nachhaltigkeit
klimaschutz
plastikmuell
meer
meeresschutz
kunst
klima
kultur
ericusspitze
ericuscontor
hafencity
spiegel
gebaeude
zukunft
arbeiten
hamburg
coworking
buero
konferenzraum
veranstaltung
foto
ausstellung
keynote
vortrag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
wavemedia – wir sind ein Konzeptstudio für Markenstrategie und Erlebnismarketing. Wir helfen Marken, Unternehmen und Institutionen, die Sehnsüchte und Werte von Zielgruppen zu verstehen und besser mit ihnen zu kommunizieren. Das ist unsere Mission.
wavemnedia UG (haftungsbeschränkt)
Ericusspitze 4
20457 Hamburg
Tel: +49 (0)40 69 66 49-0
eMail: info(at)wavemedia.de
https://wavemedia.de
Michael van Droffelaar
Datum: 27.08.2019 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747946
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael van Droffelaar
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49406966490
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demut vor der Einzigartigkeit der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wavemedia UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).