Entspannt die Marktkommunikation neu erleben

Entspannt die Marktkommunikation neu erleben

ID: 1748310

„Konzentration auf das Wesentliche“

28.08.2019 – Bretten – Seit Dezember 2018 verarbeitete die SEEBURGER MaKo Cloud bereits über 2,6 Mio. Nachrichten für zufriedene Kunden aus der Energieversorgung



(firmenpresse) - Neben den regelmäßig anfallenden Klärfällen führen vor allem die weitreichenden Formatänderungen der Bundesnetzagentur bei Energieversorgern zu viel Umsetzungsaufwand. Um beides zu verringern entwickelte SEEBURGER seit 2017 die MaKo Cloud Lösung, die seit Dezember 2018 als Full-Service bei Kunden im Einsatz ist.

Seither wächst der Kundenstamm innerhalb kürzester Zeit. Zu unseren Kunden zählen mittlerweile große Energieversorger bis hin zu kleinen wettbewerblichen Messstellenbetreibern. Für jedes Anwendungsszenario hat SEEBURGER die passende Lösung.

MaKo Cloud Zwischenbilanz:

Alleine im Juli 2019 wurde ein Volumen von 604.638 Nachrichten erreicht. Rechnet man die CONTRL-Nachrichten hinzu, steigt dieses auf rund 1,2 Mio. Dank neuen Kunden, erwartet SEEBURGER im August ein Volumen von über 900.000 Nachrichten (CONTRL ausgenommen).

Weitere Kunden befinden sich in der Test-Phase, so dass SEEBURGER mit der jeweiligen Produktivsetzung mit einem weiteren Anstieg auf deutlich über 1,0 Mio. Nachrichten im Monat rechnet.

Die SEEBURGER Mako Cloud läuft ausfallsfrei und verarbeitet Marktnachrichten von allen in der SEEBURGER-Marktpartnerdatenbank erfassten Teilnehmern. Aktuell sind in der Marktpartnerdatenbank etwas mehr als 3.400 E-Mail-Adressen und 5.200 Marktpartner mit ihren AS2- und AS4-Endpunkten hinterlegt.

Mehr als heiße Luft – die einzige funktionierende Marktkommunikation aus der Cloud

Der Cloud Service von SEEBURGER wird im Hintergrund ausgeführt und informiert den Nutzer nur bei Bedarf. Die Nachrichten werden automatisiert ausgetauscht und bei technischen Problemen werden diese in einem Backlog gespeichert, welches nach Behebung des Problems selbsttätig abgebaut wird. Etwaige Fehlermeldungen werden dabei zuverlässig vom System verarbeitet und den Endnutzern im Monitoring angezeigt. Im Cloud Service übernimmt SEEBURGER zusätzlich proaktiv den Austausch der Zertifikate und das Onboarding von Partnern. Dabei ist es ganz gleich mit welchem aktuell zugelassenen Übertragungsprotokoll die Kommunikation erfolgt, da es über den eigenen Kommunikationsserver erfolgt. Dadurch sparen unsere Kunden Zeit und können sich auf die wichtigen Geschäftsprozesse konzentrieren.



Möchten Sie die Betriebskosten reduzieren und gleichzeitig auf zeitgemäße IT-Architektur umsteigen? SEEBURGER ist Ihr Partner für alle Digitalisierungsvorhaben.

Auszug SEEBURGER Mako Cloud-Referenzen: EnBW Energie Baden Württemberg AG, Uniper SE, in.power GmbH, ITVT Business Solutions GmbH …

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SEEBURGER
Die SEEBURGER AG versteht sich als Motor für die digitale Transformation und ermöglicht ihren Kunden die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse – On-Premise oder als Managed Service/Cloud-Lösung. Als technologische Basis dient die SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale, unternehmensweite Datendrehscheibe für sämtliche Integrationsaufgaben und den sicheren Datentransfer. SEEBURGER bietet Werkzeuge und fertige Softwarelösungen zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle von SAP-Prozessen. SEEBURGER-Kunden profitieren von der über 30-jährigen Branchenexpertise und dem Prozess-Know-how aus Projekten bei mehr als 10.000 Unternehmen wie Bosch, EMMI, EnBW, E.ON, Hapag-Lloyd, Heidelberger Druckmaschinen, LichtBlick, Lidl, Linde, OSRAM, Ritter Sport, SCHIESSER, SEW-EURODRIVE, S.Oliver, SupplyOn, Volkswagen u.a. Seit der Gründung 1986 ist Bretten Hauptsitz des Unternehmens. SEEBURGER unterhält 11 Landesgesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika.
Weitere Informationen unter: www.seeburger.de.

Direkter Kontakt:
Ellen Schaber
SEEBURGER AG
e.schaber(at)seeburger.de

Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
Fax +49 7252 96-2222
E-Mail: presse(at)seeburger.de
www.seeburger.de



Leseranfragen:

Direkter Kontakt:
Ellen Schaber
SEEBURGER AG
e.schaber(at)seeburger.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
Fax +49 7252 96-2222
E-Mail: presse(at)seeburger.de
www.seeburger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Proservia setzt für sein Partner-Ökosystem auf maincubes Leaseweb entscheidet sich für maincubes in Amsterdam und erweitert damit sein globales Rechenzentrumsportfolio
Bereitgestellt von Benutzer: Seeburger
Datum: 28.08.2019 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748310
Anzahl Zeichen: 2854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Schaber
Stadt:

Bretten


Telefon: 07252-961296

Kategorie:

Outsourcing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entspannt die Marktkommunikation neu erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEEBURGER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEEBURGER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z