Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen um 50 Prozent erhöht
Das kontinuierliche Wachstum von Fabricados Reyna, einem in der Nähe von Madrid ansässigen Hersteller von Melamin- und Furnierplatten, erforderte eine Erhöhung der Lagerkapazitäten. Dazu installierte das Unternehmen rund 120 laufende Meter Kragarmregale von OHRA. Die Regale bieten auf einer Regalhöhe von 6.580 Millimetern sieben Lagerebenen – so konnte der verfügbare Platz im Lager optimal ausgenutzt und die Lagerkapazität um 50 Prozent erhöht werden.

(firmenpresse) - Das Produktportfolio von Fabricados Reyna umfasst mehr als 30.000 Artikel, von denen ein Großteil ständig im Hauptlager am Standort Cubas de la Sagra verfügbar ist. Allein die Melamin-Platten werden in 65 Designs, neun verschiedenen Ausführungen und in Dicken zwischen 3 und 40 Millimetern auf MDF oder Agglomerat angeboten.
Um das wachsende Sortiment auch in Zukunft kurzfristig lieferbar zu halten, installierte Fabricados Reyna zwei je 36,9 Meter lange Zeilen sowie eine 45 Meter lange Zeile von OHRA-Kragarmregalen. OHRA, europäischer Marktführer für Kragarmregale, erreicht durch den Einsatz von vollwandigen Stahlprofilen für alle tragenden Elemente eine hohe Tragkraft der Regale und eine besonders schlanke Bauweise. So wird eine kompakte Lagerung auf kleiner Grundfläche ermöglicht. Die bei Fabricados Reyna neu installierten doppelseitigen Kragarmregale haben je Ständer und Seite eine Tragfähigkeit von 4.200 Kilogramm; jeder der eingehängten, höhenverstellbaren Arme hat trägt bis zu 700 Kilogramm bei einer Armlänge von 1.200 Millimetern.
Durch die Installation der OHRA-Regale konnte das Unternehmen nicht nur die Lagerkapazität um 50 Prozent erhöhen, sondern die Kragarmregale ermöglichen auch einen direkten und schnellen Zugriff auf die verschiedenen Platten. So wurde auch die Kommissionierung der Aufträge im Lager vereinfacht und beschleunigt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1979 – 2019:
40 Jahre OHRA – we will „rack” you!
1979 beginnt offiziell die Erfolgs-Geschichte der OHRA Regalanlagen GmbH: Ottokar Hölscher gründete eine Firma für die Fertigung und den Verkauf von Regalanlagen. Insbesondere dank der innovativen Kragarmregale konnte sich das deutsche Unternehmen schnell am Markt etablieren: Im Gegensatz zum Wettbewerb werden die Arme der Kragarmregale einfach in die gestanzten Ständerprofile eingehängt – durch diese patentierte Lösung können die Kragarme jederzeit und ohne Werkzeug verstellt werden. Genau wie die Kragarmregale sind auch die Palettenregale aus vollwandigen, warmgewalzten Stahlprofilen gefertigt und zeichnen sich daher durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. 2019 feiert der europäische Marktführer für Kragarmregale 40-jähriges Firmenjubiläum. OHRA hat sich in den unterschiedlichsten Branchen etabliert und ist heute in 13 Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten.
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel. : +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 29.08.2019 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748719
Anzahl Zeichen: 1843
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Lagertechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen um 50 Prozent erhöht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).