Verbraucherpreise im August 2019 voraussichtlich um 1,4 % höher als im August 2018

Verbraucherpreise im August 2019 voraussichtlich um 1,4 % höher als im August 2018

ID: 1748733
(ots) -

Verbraucherpreisindex, August 2019:
+1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
-0,2 % zum Vormonat (vorläufig)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2019:
+1,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
-0,1 % zum Vormonat (vorläufig)


Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am
Verbraucherpreisindex (VPI) - wird im August 2019 voraussichtlich 1,4
% betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die
Verbraucherpreise gegenüber Juli 2019 voraussichtlich um 0,2 %.

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte
Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland hat sich im August 2019
im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 1,0 % erhöht, gegenüber Juli
2019 sinkt er voraussichtlich um 0,1 %. Die voraussichtliche
Abweichung zwischen VPI und HVPI von 0,4 Prozentpunkten in der
Vorjahresrate resultiert aus einem methodischen Sondereffekt bei den
Pauschalreisen im HVPI, der bereits im Juli 2019 zum Tragen kam
(ausführliche Erläuterung unter "Methodische Hinweise" am Ende der
Pressemitteilung).

Die endgültigen Ergebnisse für August 2019 werden am 12. September
2019 veröffentlicht.

Methodische Hinweise:

Die Vorjahresrate des HVPI liegt im August 2019 voraussichtlich
mit 0,4 Prozentpunkten deutlich unter der des VPI. Dies resultiert im
Wesentlichen aus einem methodischen Sondereffekt im HVPI: Die
revidierten Ergebnisse des VPI zu Beginn des Jahres waren auch in die
jährliche Wägungsanpassung des HVPI zu integrieren und führen zu
einem geringeren Gewicht der Pauschalreisen im Jahr 2019. Für die
Gewichte des Jahres 2018 ist wie üblich keine Anpassung vorgenommen
worden. Konkret wirkt dadurch der starke saisonale Effekt bei den
Pauschalreisen im August weniger stark auf den HVPI 2019 als auf den


HVPI 2018. Der HVPI weist dadurch im August 2018 eine höhere
Inflationsrate als der VPI aus (2,1 % zu 1,9 %), hervorgerufen durch
den stärkeren Einfluss der hohen Preise für Pauschalreisen aufgrund
der höheren Gewichtung im HVPI als im VPI in 2018. Dieser Effekt
dreht sich nun um. Die hohen Preise im August wirken sich durch die
vergleichbaren Gewichte in HVPI und VPI in 2019 ungefähr gleich aus
(siehe Vormonatsraten), der hohe Indexstand des HVPI für August 2018
(105,2 zu 104,5 im VPI) führt aber zu einer niedrigeren
Inflationsrate im HVPI im Juli 2019 (Basiseffekt).

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Weitere Auskünfte:

Verbraucherpreisstatistik, Telefon: +49 (0) 611 / 75 44 52,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fake News Killer vor Marktstart - Starkes Kaufsignal - Neuer 681% Hot Stock macht Übernahme perfekt. Neuer 681% Cannabis und Blockchain Hot Stock Codebase Ventures 261 mal günstiger als Aurora Cannabis und 310 mal günstiger als Canopy Growt BMEL bestätigt DRV-Ernteprognose: Sorge um den Mais wächst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748733
Anzahl Zeichen: 3339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherpreise im August 2019 voraussichtlich um 1,4 % höher als im August 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z