Ener-C und JEMAX Robotics stellen den neuen Neurotherapie-Roboter SQRIBA an der REHACRE 2019 vor
ID: 1748775
SQRIBA, der Schreibroboter für den pädagogischen und neurotherapeutischen Einsatz
Besuchen Sie uns vom 18. bis zum 21. September 2019 am Stand C20 in der Halle 6
SQRIBA, der ideale Helfer in der Schule
Schreiben ist eine komplexe Fähigkeit, die insbesondere für Kinder schwer zu erlernen ist. Studien und Umfragen belegen, dass heutzutage immer mehr Kinder Probleme mit dieser Fähigkeit, vor allem aufgrund des zunehmenden Einsatzes digitaler Medien. Es dauert deshalb länger, bis sie die Fähigkeiten des Schreibens erlernen. Mit dem SQRIBA können Kinder in der Grundschule spielerisch die Schreibfähigkeit erlernen.
Einzigartige Ergebinsse des SQRIBAS in einer Studie belegt
Um die Wirksamkeit des Sqribas zu belegen, wurde Ende 2018 von einer unabhängigen Agentur eine praktische Studie durchgeführt. Diese wurde von Dr. Johannes Noordstar, Dozent für Erziehungswissenschaften an der Universität Leiden (NL), validiert. Die Studie wurde mit 60 Sqriba-Robotter an verschiedenen Grundschulen in den Niederlanden durchgeführt. Die 120 teilnehmenden Schüler der 1. Klasse wurden nach ihren Schreibfähigkeiten beurteilt. Alle Resultate dazu finden Sie im Videoanhang.
SQRIBA für neurotherapeutische Anwendungen
Der SQRIBA wurde auch zur Behandlung von Schlaganfallpatienten entwickelt. Der Roboter hilft dem Patienten beim Wiedererlernen der Schreibfähigkit und damit der Entwicklung der Feinmotorik. Letztere ist im Alltag der Patienten von grosser Bedeutung. Die Sqriba ermutigt seine Patienten die neurologischen Defiziten ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch und effektiv zu trainieren.
Die ENER-C AG ist ein Therapiegerätehersteller. Die beiden Gerätelienen ENER-C und SQRIBA werden aus einer Hand angeboten. Im Bereich Ener-C sind es Wärme- und Kältetherapiegeräte für die medizinische Behandlung von postoperativen Schmerzen. Beim SQRIBA Robotter handelt es sich um ein Neurotherpaiegerät, welches sich im pädagogischen Einsatzbereich, wie aber auch im zur Behandlung von Schlaganfallpatienten eignet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ENER-C AG ist ein Therapiegerätehersteller. Die beiden Gerätelienen ENER-C und SQRIBA werden aus einer Hand angeboten. Im Bereich Ener-C sind es Wärme- und Kältetherapiegeräte für die medizinische Behandlung von postoperativen Schmerzen. Beim SQRIBA Robotter handelt es sich um ein Neurotherpaiegerät, welches sich im pädagogischen Einsatzbereich, wie aber auch im zur Behandlung von Schlaganfallpatienten eignet.
Datum: 29.08.2019 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748775
Anzahl Zeichen: 2244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Luzern
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ener-C und JEMAX Robotics stellen den neuen Neurotherapie-Roboter SQRIBA an der REHACRE 2019 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ener-C AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).