NOZ: Maschinenbauer: Neue EU-Kommission muss Mitarbeiterentsendung ins EU-Ausland erleichtern

NOZ: Maschinenbauer: Neue EU-Kommission muss Mitarbeiterentsendung ins EU-Ausland erleichtern

ID: 1748868
(ots) - Maschinenbauer: Neue EU-Kommission muss
Mitarbeiterentsendung ins EU-Ausland erleichtern

VDMA-Hauptgeschäftsführer Brodtmann: "Die gegenwärtige Situation
bei der Entsendung steht im Gegensatz zur Idee des Binnenmarktes"

Osnabrück. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer
fordert die neue EU-Kommission unter der designierten Behördenchefin
Ursula von der Leyen (CDU) auf, die Unternehmen bei der Entsendung
von Mitarbeitern ins europäische Ausland von Bürokratie zu entlasten.
"Die gegenwärtige Situation bei der Entsendung steht in völligem
Gegensatz zur Idee des EU-Binnenmarktes", sagte
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann der "Neuen Osnabrücker
Zeitung". Brodtmann betonte: "Dieses Thema muss unbedingt auf die
politische Agenda der neuen Kommission. Denn die absurde
Meldebürokratie bedroht nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unserer
Unternehmen, sondern ruiniert auch den eigentlich guten Ruf des
EU-Binnenmarkts bei den deutschen Mittelständlern."

Als besonders belastend empfinden es vor allem kleine und
mittelständische Unternehmen demnach, dass sie vor einem
Flickenteppich nationaler Vorschriften stehen. Zudem erschwerten
zahlreiche Formalien wie die sogenannte A1-Bescheinigung kurzfristige
Reisen ins EU-Ausland beispielsweise zur Reparatur von Anlagen. "Der
Ärger über die teilweise absurde Bürokratie bei der Entsendung von
Mitarbeitern ins europäische Ausland ist im VDMA-Mitgliederkreis
groß", betonte Brodtmann gegenüber der "NOZ". Die EU-Meldepflichten
erzeugten "nicht nur hohe Kosten, sondern behindern auch den
effizienten Handel im Binnenmarkt". Der VDMA fordert deshalb eine
deutliche Reduzierung und Harmonisierung der Meldepflichten in allen
EU-Mitgliedstaaten. Die neue EU-Kommission unter Führung von
Ex-Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen wird ihre


Arbeit voraussichtlich im November aufnehmen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748868
Anzahl Zeichen: 2333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Maschinenbauer: Neue EU-Kommission muss Mitarbeiterentsendung ins EU-Ausland erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z