Professionelles Management der Straßenbeleuchtung
ID: 1748940
Wie sich Kommunen die Arbeit erleichtern, den Monteuren mobile Geräte zur Verfügung stellen und gleichzeitig dank einer Steuerung Energie einsparen können
Um die Arbeitsaufträge papierlos an den Monteur weiterzuleiten, setzen die Außendienstmitarbeiter luxData.mobileApp ein. Geplante und ungeplante Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsfälle werden zur Abarbeitung auf Android/iOS-Geräte überspielt. Die Monteure protokollieren ihre Arbeit, den neuen Status der zu erledigenden Arbeit und das verbrauchte Material. Alle abgeschlossenen Aufträge aktualisieren sie im Anschluss mit der Hauptdatenbank luxData.licht. Ein Materialabgleich mit vorhandenen ERP-Systemen (SAP) ist hierbei möglich. Vorteil: Kein zeitintensives Eingeben von Handzetteln, kein Medienbruch, Kontinuität der Dokumentation und eine einfache Materialdisposition.
Zur Erleichterung der Störungsmeldung, stellen viele Kommunen ihren Bürgern eine Störungs-App, basierend auf stoerung24, zur Verfügung. Der Bürger hat die Möglichkeit jegliche Störungen im öffentlichen Bereich zu melden und mit der App direkt an den Verantwortlichen in der Verwaltung/Unternehmen zu senden. Eine zeitintensive Suche nach dem richtigen Ansprechpartner entfällt damit. Viele Städte nutzen die mögliche Verbindung zwischen luxData und stoerung24, womit alle gemeldeten Störung direkt disponiert und auch historisiert werde.
In Städten wie Offenbach wird außerdem luxData.control, zur herstellerunabhängigen Steuerung der Straßenbeleuchtung eingesetzt. Hiermit lassen sich LEDs flexibel, direkt und aus einer Anwendung heraus regulieren. In luxData.control sind bereits alle gängigen LED-Systeme implementiert, somit ermöglicht es eine zentrale Steuerung der Beleuchtung. Vorteil: Steuerung und Verwaltung in einem Programm, jeder Lichtpunkt kann einzeln angesteuert werden, alterungsbedingter Lichtstromrückgang lässt sich ausgleichen und Störungen werden sofort bemerkt.
Fazit: luxData ist das optimale Gesamtpaket zur intelligenten Dokumentation und Steuerung der Straßenbeleuchtung.
Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen. Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH beschäftigt 24 Mitarbeiter. Davon 19 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.
Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungsmanagements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen. Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH beschäftigt 24 Mitarbeiter. Davon 19 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungsmanagements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.
Datum: 30.08.2019 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748940
Anzahl Zeichen: 3474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Prien am Chiemsee
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionelles Management der Straßenbeleuchtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sixData GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).