Erweitertes Embedded-Debugging

Erweitertes Embedded-Debugging

ID: 1749283

Echtzeit-Augendiagramme und Jitter-Analyse - Mit dem Rigol MSO8000




(firmenpresse) - Alling, August 2019 – Die Rigol MSO8000-Serie präsentiert digitale Mixed-Signal-Oszilloskope der mittleren und oberen Preisklasse, die für Embedded-Design und Debugging entwickelt wurden. Jedes Gerät der Serie vereint bis zu sieben Instrumente in einem: Ein Digital-Oszilloskop, einen 16-Kanal Logik-Analysator (erfordert optionale RPL2316 Logic-Probe), einen Spektrum-Analysator, einen Arbiträr-Signal-Generator (Option), ein 6-stelliges Digital-Voltmeter, einen Frequenz-Zähler und Totalisator sowie einen Protokoll-Analysator (Option). Die Geräte arbeiten mit einer Bandbreite bis zu 2 GHz, einer Abtastrate bis zu 10 GS/s und einer maximalen Speichertiefe von 500 Mpts. Damit bietet die MSO8000-Serie derzeit die wohl umfassendsten Analyse-Funktionen, den tiefsten Speicher und die höchste Abtastrate ihrer Klasse und ermöglicht so ein schnelles Überprüfung und Debuggen serieller Kommunikation. Komplexe Signale können bequem mithilfe von Echtzeit-Augendiagrammen und einer Jitter-Analyse-Software ausgewertet werden.
Das Debuggen von Embedded-Kommunikation ist eine der häufigsten Aufgaben für Ingenieure im Elektronik-Design. Eine effiziente Analyse der seriellen Kommunikation erfordert mehr als nur einfaches Triggern und Dekodieren und dafür werden Geräte benötigt, die langfristige Signalqualitäts-Merkmale wie Jitter- und Augenmuster testen. In einer Jitter-Analyse vergleicht das Oszilloskop die Zeitveränderungen zwischen Tausenden von Takt-Übergängen. Dadurch ist es möglich, Zeitschwankungen unterhalb von 100 ps zu visualisieren und Änderungen im Takt über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Da die Takt-Genauigkeit entscheidend für eine leistungsstarke digitale Datenübertragung ist und feinste Änderungen in der Takt-Frequenz Auswirkungen auf die Fehler-Raten und den Datendurchsatz haben, ist eine Visualisierung dieser sogenannten Jitter von besonderer Bedeutung. Das Timing ist allerdings nur eins der Merkmale, die zur Gesamt-Signalqualität beitragen. Datenfehler in der Sender-Empfänger-Verbindung können auch aus Problemen entstehen, die sich aus der Anpassung von Bandbreite, Erdung, Rauschen und Impedanz ergeben. Die beste Methode zur Visualisierung der ganzheitlichen Datensignal-Qualität ist der Test mithilfe des Augen-Diagramms. Das Augen-Diagramm analysiert die Datenübertragung und richtet das Bit-Timing auf den wiederhergestellten Takt aus. Oszilloskope wie das MSO 8000 von Rigol, das Echtzeit-Augen-Diagramme ausgibt, eignen sich also bestens dafür, serielle Datenverbindungen zu validieren und zu debuggen, bei denen Durchsatz und Bitfehlerrate für die Systemleistung wichtig sind.


Alle Geräte der Rigol MSO8000-Serie basieren auf der hausintern entwickelten UltraVision II Technologie und sind mit einem kapazitiven Multi-Touch-Screen (25, 7 cm) sowie verschiedenen Schnittstellen wie USB-Host, USB-Device, USB-GPIB (Adapter), Ethernet/LAN/LXI, HDMI und TRIG OUT ausgestattet. Erhältlich sind die Oszilloskope im Webshop unter www.meilhaus.de. Geliefert werden die Geräte inklusive passiver Sonden. Auch die Mixed-Signal-Funktional ist automatisch in den Geräten enthalten (zur Umsetzung ist ein optionaler Logik-Tastkopf erforderlich). Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik.

Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet. Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie.

Die Firma Meilhaus Electronic ist ein von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern zertifizierter Ausbildungsbetrieb.

MEsstechnik fängt mit ME an.



Leseranfragen:

Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling/Germany
E-Mail: press(at)meilhaus.de
Telefon: +49 - 8141 - 52 71-0



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Multifunktionaler Handheld-Microwave-Analysator 3M Novec High-Tech Flüssigkeit ermöglicht Arbeiten unter Spannung
Bereitgestellt von Benutzer: Marcella
Datum: 02.09.2019 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749283
Anzahl Zeichen: 3265

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweitertes Embedded-Debugging"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitende Konformitätstests durchführen ...

Alling, Juni 2021 – Die Firma Meilhaus Electronic vertreibt ab sofort Produkte des Unternehmens Tekbox. Tekbox entwickelt und fertigt Produkte für die Umweltüberwachung und landwirtschaftliche Ertragsanwendungen sowie Testgeräte für Nischenanwe ...

Tragbares OTDR von Ceyear ...

Alling, Mai 2021 – Das tragbare OTDR Ceyear-6422 kann zum Testen von Single-Mode-Wellenlängen von 1310 nm, 1550 nm, 1490 nm, 1625 nm, 1650 nm und Multi-Mode-Wellenlängen von 850 nm und 1300 nm sowie von kundenspezifischen Sonderwellenlängen verw ...

Erweiterbare Remote-I/O-Module für Ethernet ...

Alling, Mai 2021 – Der US-amerikanische Hersteller Acromag ist Spezialist im Bereich industrielle Signal-Anpassung und Übertragung. Bei den Geräten der BusWorks NT-Serie handelt es sich um industrielle Mess- und Steuermodule sowie Erweiterungs-I/ ...

Alle Meldungen von Meilhaus Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z