Immobilienbericht für München Großhadern 2019

Immobilienbericht für München Großhadern 2019

ID: 1749762

Aktuelle Preisentwicklung im Südwesten Münchens



(firmenpresse) - Großhadern/Hadern befindet sich an der südwestlichen Stadtgrenze Münchens. Bekannt ist Großhadern vor allem durch sein Universitäts-Klinikum, anderweitig finden sich im älteren Großhadern eher dörfliche Strukturen, die zunächst nicht sehr an die Großstadt erinnern. In so manchen Teilen in Hadern, vor allem südlich, gibt es noch zahlreiche Einfamilienhäuser aus der Gründer- und Zwischenkriegszeit. Große Wohnanlagen aus der Zeit nach dem letzten Weltkrieg findet man auf ehemaligen landwirtschaftlichen Flächen und Kiesbaugebieten. Vor kurzem entstand eine Neubausiedlung mit zahlreichen neuen Wohnungen und Geschäften im südwestlichen Großhadern.

Immobilienpreise Großhadern, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise August 2018 bis August 2019):

Häusermarkt:
Insgesamt gab es 150 Häuser in Großhadern, die im letzten Jahr zum Verkauf standen. Die Preise in den einzelnen Häuserkategorien stellten sich wie folgt dar: Einfamilienhäuser und Villen gab es mit Wohnflächen von 70 - 560 m² und mit sehr unterschiedlichen Preisen bei ähnlichen Wohnflächen. Im allgemeinen Durchschnitt war bei 150 m² Wohnfläche mit durchschnittlich 1,2 Mio. ? Kaufpreis zu rechnen, bei 200 m² mit etwa 1,4 Mio. ? im Schnitt, bei 250 m² mit rund 2 Mio. ? und über 300 m² meist mit 3 - 4 Mio. ?. Bei Doppelhaushälften reichten die Wohngrößen von 100 bis 250 m². In der Größenordnung 120 m² lag der durchschnittliche Angebotspreis bei ca. 1,1 Mio. ?, bei 150 m² bei durchschnittlich 1,4 Mio. ? und bei 200 m² bei durchschnittlich 1,7 Mio. ?. Reihenhäuser fanden sich im Rahmen von 100 bis 200 m² Wohnfläche. Preislich lagen diese meist zwischen 800.000 und 1,2 Mio. ?. Im Schnitt lag der Kaufpreis für ein 150 m² Reihenmittelhaus bei ca. 1,1 Mio. ?.

Wohnungsmarkt:
Die Zahl der Wohnungsangebote lag im gleichen Zeitraum bei 205 Objekten. Zu den Wohnungspreisen: Bei 25 bis 50 m² Fläche lag der durchschnittliche Angebotspreis beim Kauf nunmehr auf einem Niveau von etwa 213.000 ?. Der Quadratmeterpreis war hier bei etwa 5.400 ? zu finden. Bei 51 bis 75 m² wurde im Durchschnitt 340.000 ? verlangt, bei ca. 5.200 ? durchschnittlichem Quadratmeterpreis. In der Größenordnung 76 bis 100 m² lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei durchschnittlich 494.000 ?, der Quadratmeterpreis bei rund 5.750 ?. Und bei 100 m² und mehr musste man im Schnitt etwa 880.000 ? berappen, bei ca. 7.000 ?/m².



Tatsächliche Verkaufszahlen 2018:
Laut Statistik wurden im Gebiet Großhadern insgesamt 57 Häuser, 154 bestehende Wohnungen und 49 Neubauwohnungen tatsächlich verkauft. Eine Orientierung für real erzielbare Preise in Großhadern kann man aus einem Vergleich mit anderen guten Wohnlagen Münchens gewinnen. Für Eigentumswohnungen beispielsweise zeigten sich in Abhängigkeit vom Baujahr folgende Quadratmetmeterpreise (exemplarische Baujahrgruppen): 1960-69: ca. 6.800 ? pro m², 1980-89: ca. 7.350 ? pro m², 2000-13: ca. 7.900 ? pro m², Neubau: ca. 8.400 ? pro m².

"Großhadern reiht sich ein unter die begehrten Wohnlagen in München und bietet eine gute Mischung aus vorhandenen Arbeitsplätzen und Freizeitmöglichkeiten. Nicht umsonst wird dort gerne gebaut und gekauft", so Rainer Fischer, Immobilienmakler München und Inhaber der Firma Fischer Immobilien in der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: muenchen.de, wikipedia, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Tatsächliche Verkaufszahlen aus dem Immobilienbericht Gutachterausschuss München 2018. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Großhadern/Hadern. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Seit Mai 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.000 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



Leseranfragen:

Nymphenburger Straße 47, 80335 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Baufinanzierung für Senioren - Eigenkapital vor Alter Experten: Münchner Büromarkt kennt auch in der zweiten Jahreshälfte 2019 nur eine Richtung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.09.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749762
Anzahl Zeichen: 4270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbericht für München Großhadern 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck ...

München Neuhausen ist ein hochwertiger Stadtteil, der direkt am Innenstadtrand Münchens liegt. Neuhausen wartet je nach Lage mit unterschiedlichen städtebaulichen Gesichtern auf und es gibt dort eine vielseitige Kneipen-Kultur. Auch findet man hie ...

Beständig statt rasant: Immobilienmarkt München Laim 2025 ...

Der Münchner Stadtteil Laim mit seinen ca. 57.000 Einwohnern liegt zwischen der Schwanthalerhöhe im Osten und Pasing im Westen. Typischerweise findet man in Laim größere Gebiete mit Einfamilienhäusern, Villen und Wohnanlagen mit zum Teil gemeinn ...

Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z