Neu entwickelte Modulbandvariante transportiert sicher mit großer Friction Top Oberfläche
ID: 1749808
Hygieneoptimierte Modulbandserie 10 für die Lebensmittelindustrie jetzt auch mit Friction Top verfügbar
Diese Modulbänder mit einer Teilung von 25,4 mm / 1 Zoll sind nun um eine neue Variante erweitert worden: Prolink S10-0 aus Polypropylen mit Friction Top (FRT1).
Friction Top 1? Pads (FRT1) sind flache, gummiartige Mitnehmer, die eine sichere Mitnahme des Transportgutes gewährleisten. Bei der Serie 10 ist die FRT-Oberfläche besonders groß, das innovative Design sichert zusätzlich die einfache Reinigung und bietet so einen Hygienevorteil. Prolink S10-0 FRT1- Bänder eignen sich optimal für den Einsatz in Verpackungsanlagen, insbesondere in der teigverarbeitenden Industrie. So zum Beispiel für Verpackungsanlagen mit Schrägtransport in Bäckereien für Brot und Brötchen. Die Serie 10-0 FRT1 kann für alle Einsatzbereiche in Betracht gezogen werden, die ein hygienisches Förderband mit einer Teilung von 25,4 mm/1 Zoll und Friction Top erforderlich machen. Die verfügbaren FRT-Oberflächen (beige, blau und schwarz) entsprechen den Vorgaben der FDA und der EU. Ein besonderes Herstellungsverfahren gewährleistet, dass die FRT-Oberfläche und das Modul (PP) fest miteinander verbunden sind. Die neuen Modulbänder der Serie 10 sind als verschiedene Farbkombinationen von Band und Friction Top erhältlich: Weiß mit beigefarbenem FRT, Hellblau mit schwarzem FRT und Hellblau mit blauem FRT.
Forbo Movement Systems (ehemals Siegling) beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitende an neun Produktionsstandorten und in 25 Landesgesellschaften. Forbo Transportbänder und Antriebsriemen werden in nahezu allen Industrien, aber auch in Handel und Dienstleistungsgewerbe eingesetzt. Schwerpunkte sind die Food- und Verpackungsbranche, Logistik und Flughäfen sowie die Druck-, Papier- und Rohstoffindustrie. Das Unternehmen wurde 1919 in Hannover gegründet. Seit 1994 gehört das Unternehmen zur Schweizer Forbo International. Seit 2007 werden die Produkte unter der Dachmarke "Forbo Movement Systems" vermarktet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Forbo Movement Systems (ehemals Siegling) beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitende an neun Produktionsstandorten und in 25 Landesgesellschaften. Forbo Transportbänder und Antriebsriemen werden in nahezu allen Industrien, aber auch in Handel und Dienstleistungsgewerbe eingesetzt. Schwerpunkte sind die Food- und Verpackungsbranche, Logistik und Flughäfen sowie die Druck-, Papier- und Rohstoffindustrie. Das Unternehmen wurde 1919 in Hannover gegründet. Seit 1994 gehört das Unternehmen zur Schweizer Forbo International. Seit 2007 werden die Produkte unter der Dachmarke "Forbo Movement Systems" vermarktet.
Datum: 03.09.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749808
Anzahl Zeichen: 2287
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu entwickelte Modulbandvariante transportiert sicher mit großer Friction Top Oberfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forbo Movement Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).