ELM statt PI - Elmshorn will sein eigenes Kfz-Kennzeichen / Thomas Philipp Reiter startet Initiative

ELM statt PI - Elmshorn will sein eigenes Kfz-Kennzeichen / Thomas Philipp Reiter startet Initiative (FOTO)

ID: 1749953

(ots) -
Die Stadt Elmshorn soll von der 2012 eingeführten
Kennzeichenliberalisierung profitieren. Dies kündigte
Bürgermeisterkandidat Thomas Philipp Reiter an. Er will sich dafür
einsetzen, dass Autohalter in Elmshorn zukünftig wählen können, ob
sie ein Pinneberger oder ein neu einzuführendes Elmshorner
Kfz-Kennzeichen nutzen wollen. "ELM statt PI ist ein
identitätsstiftendes Signal im Straßenverkehr", so Reiter. Er will
sich als Bürgermeister auf Kreisebene, aber auch in Kiel und Berlin
für die Einführung einsetzen und gegebenenfalls eine Bürgerinitiative
auf den Weg bringen.

Die 2012 reformierte Fahrzeug-Zulassungsverordnung erlaubt
Landkreisen und kreisfreien Städten die Möglichkeit, mehrere
Kfz-Unterscheidungszeichen bei der Fahrzeugzulassung zu vergeben. Die
"Initiative Kennzeichenliberalisierung" der Hochschule Heilbronn
hatte in über 200 ehemaligen Kreisstädten sowie in Gemeinden, die
durch Kreisfusionen ihr Kennzeichen verloren, Umfragen zur
Wiedereinführung von Altkennzeichen durchgeführt und dabei eine
durchschnittliche Zustimmung von über 74 % erhalten. "Auch wenn es
ELM bislang noch nicht gab, hat Elmshorn als Sitz der Kreisverwaltung
eine Sonderstellung", erklärte Reiter, "zumal ja die
Zulassungsbehörde des Kreises Pinneberg bereits in Elmshorn ansässig
ist." Eine vergleichbare Situation besteht in Hessen: dort strebt die
Stadt Rüsselsheim im Kreis Groß-Gerau mit 'RÜS' ein eigenes
Kfz-Kennzeichen an, ohne Kreisstadt zu sein."

Bürgermeisterkandidat Reiter rechnet mit politischem Widerstand
aber verspricht sich von der Einführung einen Imagegewinn für
Elmshorn: "Natürlich wird es Bedenken auf Verwaltungsebene geben,
aber ich bin fest davon überzeugt, dass nicht viele Elmshornerinnen
und Elmshorner an ihrem Pinneberger Kfz-Kennzeichen hängen, das vor


allem in Hamburg häufig als Abkürzung für 'Provinzidiot'
herabgewürdigt wird." Die Einführung eines eigenen Kürzels steigere
zudem die überregionale Bekanntheit der Stadt und damit verbundene
Chancen im Bereich Binnenmarktimpuls und Gewerbeansiedlung. "ELM
verbessert die Identifikation mit der Stadt und schafft ein
Wir-Gefühl."

Reiter stellte klar, dass mit der Einführung keine zusätzlichen
Kosten für Privatleute und die öffentliche Hand entstehen sollen.
"Der Austausch erfolgt freiwillig oder auf Wunsch im Zuge eines
ohnehin notwendigen Kennzeichenwechsels."



Pressekontakt:
Thomas Philipp Reiter
Bürgerbüro: Vordersteig 9-11, 25335 Elmshorn
Besucheradresse: Marktpassage, Alter Markt 11, 25335 Elmshorn
Tel. (0172) 910 20 20
E-Mail reiter@elmshorn.net

Original-Content von: TPR Strategie & Kommunikation Thomas P. Reiter, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vor der Wahl in Thüringen: ZDF- Tag der offenen Tür in Schleswig-Holsteins Wasserwerken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2019 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749953
Anzahl Zeichen: 3043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Elmshorn



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELM statt PI - Elmshorn will sein eigenes Kfz-Kennzeichen / Thomas Philipp Reiter startet Initiative (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TPR Strategie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TPR Strategie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z