Kegelradberechnung mit KISSsoft und GEMS

Kegelradberechnung mit KISSsoft und GEMS

ID: 1750070
(PresseBox) - Die Berechnung des Fressens für Kegel- und Hypoidräder ist gemäss der aktuellen Ausgabe des Entwurfs ISO/DTS 10300-20:2018 im KISSsoft-Release 2019 erweitert (Modul ZC2, ZC9). Diese Norm verwendet erstmals eine genauere Berechnung des Ersatzstirnrades und ermöglicht so eine deutlich präzisere Vorhersage für Fressschäden, insbesondere bei Hypoidrädern.

Neu ist auch die Berechnung des Flankenbruchs für Kegel- und Hypoidräder nach dem Normentwurf ISO/DTS 10300-4 (2019) implementiert (Modul ZZ4). Die Berechnung basiert auf dem Ansatz nach Dr. Witzig, FZG München, und ermittelt das Flankenbruchrisiko über die gesamte aktive Flanke, was zu einer umfassenden Bewertung der Verzahnung führt.

Auch ist es nun möglich, die Kegelradgeometrie in die GEMS-Software von Gleason zu exportieren bzw. Daten aus dieser Software zu importieren (Modul CD3). Damit kann ein Kegelrad in KISSsoft ausgelegt und zur Fertigung direkt in GEMS eingelesen werden, um die Drehlinge, Fussradien und weitere Parameter zu überprüfen. Die Schnittstelle erlaubt eine deutlich effizientere Vorgehensweise in der Entwicklung von Kegelrädern.

Falls Sie mehr über die Möglichkeiten in KISSsoft und unsere Schnittstelle zu GEMS erfahren möchten, dann können Sie unsere aktuelle Dokumentation (in Englisch) konsultieren. Besuchen Sie uns ausserdem für ein persönliches Gespräch vom 16. bis 21. September 2019 an der EMO in Hannover in Halle 26, am Gleason-Stand D108. Die EMO Hannover ist ein wichtiges Innovationsschaufenster und unverzichtbar für die weltweite Fertigungstechnik - hier finden Sie unsere gemeinsame offizielle Pressemitteilung zu dieser Veranstaltung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gigaset wirbt erstmals wieder im TV Neues Trainingsangebot von it-economics: Atlassian Tool Trainings
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2019 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750070
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bubikon



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kegelradberechnung mit KISSsoft und GEMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISSsoft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schraubrad mit Zahnstange ...

Bei Fahrzeugen wird die Übertragung vom Steuerrad auf die Lenkung der Räder häufig durch einen Ritzel-Zahnstangentrieb ausgeführt. Bei üblichen, industriellen Zahnstangenantrieben ist der Winkel zwischen Ritzelachse und Zahnstange 90°. Wegen Ei ...

E-Mobilitätsanwendungen entwerfen und optimieren ...

Die steigende Zahl der Elektrofahrzeuge hat bereits Auswirkungen auf die Konzeptionierung der Getriebe. Obwohl die Anzahl der Gänge in E-Mobility-Anwendungen typischerweise geringer ist als in herkömmlichen Personenkraftwagen (siehe Beispielkinemat ...

Doppelplanetenstufen in KISSsoft berechnen ...

In der Hybridisierung von Antriebssträngen kommen heute vermehrt verschiedene Arten von Planetengetrieben zum Einsatz. Seit dem KISSsoft-Release 2019 ist es neu möglich, die Doppelplanetenstufe zu berechnen (Modul ZA9). Doppelplanetenstufen erreich ...

Alle Meldungen von KISSsoft AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z