SKS auf der SCHWEISSEN in Linz: Industrie 4.0 und mechanische Tropfenablöse im Fokus

SKS auf der SCHWEISSEN in Linz: Industrie 4.0 und mechanische Tropfenablöse im Fokus

ID: 1750178

Auf der Fachmesse SCHWEISSEN 2019 im Design Center in Linz/Österreich zeigt SKS neben dem zukunftsorientierten Schweißen mit Concept 2020 die erweiterte Frontpull-Brennerserie zum wärmereduzierten Fügen



(PresseBox) - Das Schweißen unterliegt einer langen Tradition, von der Handschweißtechnik bis hin zur Vollautomation. Mit der Digitalisierung von Schweißparametern konnte dem Vorurteil der mit Rauch, Schmutz und Schweißspritzern behafteten Produktion im Bereich der Lichtbogenschweißtechnik ein Ende bereitet werden. Die stete Verbesserung der Prozesskontrolle unterstützt auf dem Weg zur sauberen Schweißzelle. Elektronisch gesteuerte Prozesse mit dem Regeln von Strom, Spannung, Zeitfenstern sowie die mechanische Tropfenablöse hat die Schweißtechnik als effiziente Fügetechnik besonders bei hochautomatisierten Anwendungen etabliert.

Mit dem Aufkommen moderner Fabriken und den Schlagworten Industrie 4.0, Internet der Dinge und der Industrie 2025, zeigen sich weitere Möglichkeiten, die Schweißtechnik noch effizienter zu gestalten. Eine Anwendung, welche heute unter Industrie 4.0 einzuordnen ist, konzeptionierte SKS mit Technologiepartnern bereits im Jahre 2007. Mit einem neu entwickelten Kommunikationsprotokoll wurde eine Schnittstelle geschaffen, zur Kommunikation mit dem Roboter. Dieser übermittelt die aktuelle Geschwindigkeit an das Schweißsystem, welches vollautomatisiert daran die Parameter anpasst: SYNCHROWELD.

SKS geht diesen Schritt nun weiter. Ein mehr als 20 Jahre abwärtskompatibles Schweißsystem bot die Grundlage zur Entwicklung eines innovativen Schweißmaschinenkonzeptes. Hinsichtlich Kommunikation, Integration und Handhabbarkeit, ist dieses für die zukünftigen Anforderungen an neue Produktionskonzepte unter dem Schlagwort Industrie 4.0 bestens gerüstet. Zudem ist es wie die aktuelle SKS Schweißtechnikgeneration auf Zukunftssicherheit ausgelegt.

Neben Concept 2020 und den SKS Standard-Brennersystemen mit der Unterstützung des SKS eigenen KF-Puls Schweißprozesses, welcher Strom und Spannung berücksichtigt, zeigt SKS die Frontpull-Serie, basierend auf der bewährten Power-Feeder-Technik. Diese zeichnet sich insbesondere durch die zuverlässige mechanische Tropfenablöse mit einer reversierenden Drahtbewegung aus. Hauseigene Schweißprozesse wie microMIG, der mechanischen Tropfenablöse mit zwischengeschalteten Pulsen oder microMIG-cc, der reinen mechanischen Tropfenablöse, bieten ein breites Anwendungsspektrum mit Standard SKS Komponenten.



Mehr hierzu können Besucher auf der Fachmesse SCHWEISSEN im Design Center Linz/Österreich, Halle DC, Stand 431, vom 10.-12. September 2019 erfahren.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FlixMobility visiert bis 2030 Klimaneutralität an (FOTO) SKODA KAMIQ erreicht im Euro NCAP-Test die Höchstwertung von fünf Sternen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750178
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKS auf der SCHWEISSEN in Linz: Industrie 4.0 und mechanische Tropfenablöse im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKS Welding Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte ...

SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz und Zukunftsfähigkeit bekannt. So wurde als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Mit einer schnellen zyklischen Parameteränderung im Schweißpr ...

Customer Center in Spanien und Südafrika eröffnet ...

SKS Customer Center zeichnen sich insbesondere durch Schweißfachleute vor Ort mit hoher anwendungsbezogener Kompetenz aus. Mit diesem hoch qualifiziertem Fachpersonal wirkt der Schweißtechnikexperte aus Kaiserslautern, Deutschland, dem Trend der im ...

SKS Shanghai: Neuer Standort erhöht Kapazitäten ...

Die chinesische Tochtergesellschaft wurde 2016 gegründet und erweitert mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten. Die Einweihungszeremonie der SKS Welding Systems Shanghai fand in den neuen Firmenräumen im Industriepark Weixin, im Jiading District, ...

Alle Meldungen von SKS Welding Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z