Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR) lehnt den neu gegründeten "Bundesverband der T

Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR) lehnt den neu gegründeten "Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse" ab

ID: 1750196
(ots) -

- Der VdR wird nicht Mitglied des neu gegründeten BVTE, da dieser
nicht die Interessen des Tabakmittelstandes vertreten kann
- Mittelständische Tabakwirtschaft und deren Verbände lehnen
Einheitsverband ab
- VdR betont Eigenständigkeit und exklusive Kompetenz für die
Produktvielfalt von Genusstabaken

Der Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR) verwahrt sich
eindeutig gegen jeden Vertretungsanspruch des sogenannten
Bundesverbandes der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
für sich und seine Produktkategorien. Er spricht dem BTVE jegliche
Legitimation ab, für die mittelständischen Unternehmen der
Tabakwirtschaft zu sprechen.

Michael von Foerster, Hauptgeschäftsführer des VdR, stellt dazu
fest: "Multinationale Zigarettenkonzerne versuchen, mit einem
Einheitsverband die Unterschiede zwischen verschiedenen
Tabakkategorien zu verwischen und gefährden damit eine sinnvoll
ausdifferenzierte Regulierung. Ein Familienunternehmen, das
ausschließlich in Deutschland produziert, hat andere Schwerpunkte als
ein multinationaler, börsennotierter Großkonzern und Schnupftabak hat
nichts mit E-Zigaretten zu tun. Das hat der Gesetzgeber auch immer
wieder bei Regulierungen berücksichtigt."

"Hochwertiger Feinschnitt, Pfeifentabak, Schnupf- und Kautabak
sowie Zigarren und Zigarillos sind keine Tabak-Einstiegsprodukte und
werden im Wesentlichen von reinen Genussrauchern konsumiert. Tabak
ist nicht gleich Tabak. Diese Besonderheiten auf der Seite der
Konsumenten, aber auch auf der Seite der lohnintensiven,
mittelständisch geprägten Herstellung machen eine eigenständige
Beurteilung auch für den Gesetzgeber erforderlich", betont Michael
von Foerster. "Daher ist eine starke Vertretung dieser
mittelständischen Unternehmen durch einen eigenständigen und von den


Konzernen unabhängigen Verband wie den VdR unerlässlich."

Auffällig ist, dass in aller Regelmäßigkeit die Zigarettenkonzerne
versuchen, neue Verbandsstrukturen zu schaffen. Mit dem VdC, der 2007
aufgelöst wurde, dem DZV und nun dem BVTE wird immer wieder der
Versuch unternommen, alten Wein in neue Schläuche zu verpacken. Dies
spiegelt die kurzfristige Sichtweise einiger Konzerne wider und
widerspricht dem mittelständischen Gedanken der Nachhaltigkeit.



Pressekontakt:
Ralf Schneider, Tel. +49-151-190 83 580,
pressestelle@verband-rauchtabak.de
Verband der Deutschen Rauchtabakindustrie e.V.
Mauerstr. 13, 10117 Berlin
www.verband-rauchtabak.de
Sitz: Berlin, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg VR 34304 B

Original-Content von: Verband der deutschen Rauchtabakindustrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INFORM auf der ZPE: Optimierte Personaleinsatzplanung Studie Fanfocus: Deutsche lieben ihre Krankenkasse mehr als ihren Baumarkt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750196
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR) lehnt den neu gegründeten "Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse" ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Rauchtabakindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Absatzrückgänge im 1. Quartal 2013 ...

(ddp direct) Mit Blick auf die Veröffentlichung der Amtlichen Banderolenstatistik des Statistischen Bundesamtes zum 1. Quartal 2013 kommentiert der VdR die Absatzzahlen im deutschen Tabakmarkt:Am 1.1.2013 ist die dritte von insgesamt fünf Tabaksteu ...

Verbraucher wehren sich gegen staatliche Bevormundung ...

(ddp direct) Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher bei der Europäischen Kommission hat am 28.7.2011 die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation zur geplanten Überarbeitung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse veröffentlicht. Erstmali ...

90 Jahre Verband der Rauchtabakindustrie (VdR) ...

(ddp direct) Neue EU-Tabakproduktrichtlinie gefährdet zahlreiche Arbeitsplätze In Partylaune ist Franz Peter Marx am 90. Geburtstag seines Verbandes nicht gerade. Die geplante Einführung der EU-Tabakproduktrichtlinie wird zahlreiche Arbeitsplätz ...

Alle Meldungen von Verband der deutschen Rauchtabakindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z