SommerKino im Ersten: "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" und "Verleugn

SommerKino im Ersten: "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" und "Verleugnung"
am Montag, 9. September, um 20:15 Uhr und am Dienstag, 10. September, um 22:45 Uhr

ID: 1750213
(ots) - Am Montag, 9. September, um 20:15 Uhr beendet "Auf
der anderen Seite ist das Gras viel grüner" das diesjährige
SommerKino in der Primetime des Ersten. Die Frage "Was wäre wenn?"
spielt Regisseur und Oscarpreisträger Pepe Danquart in der
ungewöhnlichen Liebesgeschichte auf besondere Weise durch: Eine
verheiratete Frau bekommt die Chance, die letzten fünf Jahre neu zu
leben und sich für einen anderen Mann zu entscheiden - ohne ihrem
Gatten das Herz zu brechen. Jessica Schwarz, Felix Klare und
Christoph Letkowski spielen die Hauptrollen in der romantischen
Komödie, die auch in den Nebenrollen unter anderem mit Juliane
Köhler, Pheline Roggan, Elena Uhlig, Adnan Maral, Oliver Korittke und
Judy Winter exzellent besetzt ist. Die Mainmetropole Frankfurt diente
als Kulisse für die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von
Kerstin Gier.

Am Dienstag, 10. September, um 22:45 Uhr folgt um 22:45 Uhr mit
"Verleugnung" der letzte Film der SommerKino-Spätschiene. Vier Jahre,
von 1996 bis 2000, dauerte der Verleumdungsprozess, den der britische
Historiker und Holocaustleugner David Irving gegen die amerikanische
Professorin Deborah E. Lipstadt angezettelt hatte. Heraus kam ein
denkwürdiger Sieg für Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit kontra
Geschichtsfälschung und Fanatismus. Regisseur Mick Jackson und der
preisgekrönte Drehbuchautor und Dramatiker David Hare machten aus dem
brisanten Fall hochkarätiges, engagiertes Schauspielkino, bei dem die
Hauptdarsteller Rachel Weisz, Timothy Spall und Tom Wilkinson mit
herausragenden Leistungen glänzen.

Ausführliche Inhaltsangaben und weitere Informationen zu diesen
und allen anderen Filmen des "SommerKino im Ersten" finden Sie auf ht
tp://www.daserste.de/unterhaltung/film/sommerkino-im-ersten/index.htm
l

Audio-Dateien aus und zu den Filmen der beiden Reihen finden Sie


bei http://www.ardtvaudio.de, Fotos bei http://www.ard-foto.de. Die
Pressemappe steht ebenfalls zum Download bereit:
https://presse.daserste.de/pressemappen/index.html.



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Myriam Thieser
ARD Degeto Pressestelle
Tel.: 069/1509-420
E-Mail: myriam.thieser@degeto.de

Regine Baschny
Just Publicity GmbH
Tel.: 089/20208260
E-Mail: info@just-publicity.com

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Monsterparty in der Kita St. Sebastian in Eppertshausen / KiKAüberrascht die Kinder der Kita des Jahres 2019 mit einem Besuch von Kikaninchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750213
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SommerKino im Ersten: "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" und "Verleugnung"
am Montag, 9. September, um 20:15 Uhr und am Dienstag, 10. September, um 22:45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z