Technischer Großhändler Max Schön GmbH setzt künftig auf gevis ERP | BC

Technischer Großhändler Max Schön GmbH setzt künftig auf gevis ERP | BC

ID: 1750229

Münster, 4.9.2019 - Es brauchte nur ein paar Gespräche und die Verantwortlichen der Max Schön GmbH in Lübeck waren sich sicher: gevis ERP | BC der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster wird das neue ERP-System des technischen Großhändlers mit 63 Mitarbeitern und drei Standorten in Norddeutschland. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren vor allem die zahlreichen Referenzen im NORDWEST-Umfeld, Führungskräfte, die das System von früheren Tätigkeiten kannten sowie das gute Gefühl, mit einem der führenden ERP-Dienstleister in Deutschland zusammen zu arbeiten.



Max Schön GmbH in RostockMax Schön GmbH in Rostock

(firmenpresse) - Der zwischen den beiden Unternehmen vereinbarte Projektplan sieht vor, dass im Herbst mit der Implementierung der neuen IT-Landschaft an den Niederlassungen in Lübeck, Rostock und Sarstedt begonnen wird. Zu den Bestandteilen wird dabei neben dem eigentlichen ERP-System gevis ERP | BC auch das Dokumentenmanagement-System s.dok/s.scan, die Business Intelligence Lösung bi1 sowie eine Anbindung zur NORDWEST-Shop-Lösung. Eine Schnittstelle zur Onventis-eProcurement-Lösung ist derzeit noch in Prüfung. Die neuen IT-Komponenten lösen das bisher genutzte Microsoft AX-System ab. Dieses war über viele Jahre erfolgreich im Einsatz, was die Entscheidung für den Dienstleister GWS zusätzlich bekräftigte.

Noch mehr Kundenservice

Die Max Schön GmbH, die nach eigenen Angaben Werkzeuge, Maschinen, Industriebedarf sowie individuelle Konzepte für die Belieferung, die Produktoptimierung sowie die Logistik, Reparatur, Wartung oder Schulung bereitstellt, erwartet von der neuen IT-Landschaft noch bessere interne Abläufe und mehr Kundenorientierung. Wichtig sind dem 1920 gegründeten Unternehmen dabei besonders schnelle und einfache Prozesse bei der Belieferung der Kunden aus Handwerk und Industrie. Hierbei liegt der besondere Fokus auf der gesamten Bandbreite digitaler E-Commerce Lösungen, wie auch digitaler Kanban- und automatischer Warenausgabelösungen. In diesen können Verfügbarkeiten schnell abgefragt, die Bevorratung automatisiert, aktuelle Angebote eingesehen, ein Genehmigungsworkflow gestaltet und die Waren direkt bestellt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Unternehmensgruppe, die sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, SANGROSS GMBH & Co. KG, DIACOM Systemhaus GmbH sowie der Mehrheitsbeteiligung faveo GmbH zusammensetzt, wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten weit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen und Essen für die Gruppe. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und mehrfach ausgezeichneter Dynamics ERP Partner hat die GWS sich auf innovative ERP-Systeme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1300 Kunden setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2018 belief sich der Gruppenumsatz auf 61,5 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9%, GWS Förder-eG 25,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch
text professionell
Harkortstraße 24
48163 Münster
Tel: +49 251 39592060
Fax: +49 251 39592061
Mobil: +49 177 5919 682




drucken  als PDF  an Freund senden  Neues System zur Werkzeugortung Success Story: Mit starker Plattform zu harmonisierter Online-Welt
Bereitgestellt von Benutzer: textprofessionell
Datum: 04.09.2019 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750229
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: +49 251 39592060

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technischer Großhändler Max Schön GmbH setzt künftig auf gevis ERP | BC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E/D/E-Mitglied Frank+Henne überzeugt von gevis ERP | BC ...

Um die Verzögerungen zu kompensieren, die mit der gescheiterten Umstel-lung in Verbindung stehen, wurde im Vertrag ein straffes Einführungs- und Projektmanagement hinterlegt. Danach sollen bis Mai des nächsten Jahres die Mitarbeiter bei Frank+Henn ...

Alle Meldungen von GWS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z