Neues System zur Werkzeugortung

Neues System zur Werkzeugortung

ID: 1745935

Die Kunden von geoCapture profitieren künftig von einer neuen Ortungs-Funktion für Werkzeuge und Kleingeräte. Der Anbieter für GPS-Ortungssysteme verknüpft die Technik der BLE-Beacons mit GPS-Ortung. Dank dieser Kombination lassen sich nun auch Standorte und Daten von Objekten ohne eigene Stromzufuhr erfassen und auswerten.



BeladungsüberprüfungBeladungsüberprüfung

(firmenpresse) - BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender, die in regelmäßigen Abständen Signale mit der individuellen Geräteerkennung an die Umgebung senden. Mit diesen Sendern werden die Werkzeuge und Kleingeräte der Kunden ausgestattet. GPS-Sender in Fahrzeugen, Gateways oder Smartphones empfangen und übertragen die Beacon-Daten an geoCapture. Daten wie Standorte, Fahrzeugbeladung und Transporte werden so lückenlos protokolliert. Diese Daten können am PC oder auf dem Smartphone angezeigt werden.

Der Begriff Beacon steht im Englischen für ein Leuchtfeuer, das bei der Suche hilft. BLE ist die Abkürzung für Bluetooth Low Energy und steht somit für einen sehr geringen Stromverbrauch und eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren.
„Unsere Kunden schätzen besonders die robuste und dabei günstige Technik. Diese macht Beacons vielseitig einsetzbar.“ So Friedhelm Brügge, Geschäftsführer von geoCapture, über die neuen Möglichkeiten.

Die Sender sind stoß-, schmutz- und wasserfest und somit für den vielfältigen Einsatz geeignet. Mit Hilfe von BLE-Beacons können zum Beispiel Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug erkannt und auf Vollständigkeit überprüft werden. Andere Einsatzmöglichkeiten bieten sich bei der Inventarisierung in Lagerhallen, der Auswertung von Betriebsstunden, der Einsatzplanung oder bei der Überwachung und Dokumentation.
Beacons spielen auch beim Thema Diebstahlschutz eine wichtige Rolle. Mit Hilfe der Schwarmintelligenz von Crowd-GPS, können Geräte wiedergefunden werden, die außer Reichweite der eigenen Fahrzeuge sind. Wird ein Werkzeug im Portal als verloren oder gestohlen gemeldet, helfen alle Fahrzeuge, Gateways und Smartphone sämtlicher geoCapture Kunden bei der Suche. Sobald es in den Umkreis eines der Bluetooth Empfänger gelangt wird der Kunde umgehend über den Standort benachrichtigt.

geoCapture arbeitet bisher mit den Herstellern Bosch, HILTI, Husqvarna, Milwaukee, und STIHL zusammen. Das Unternehmen ist aber auf die Zukunft vorbereitet, Friedhelm Brügge versichert: „Wir gehen davon aus, dass künftig auch andere Hersteller von Werkzeugen BLE-Beacon einsetzen werden. Deshalb wurde die Software von geoCapture so entwickelt, dass diese jederzeit um weitere Hersteller ergänzt werden kann.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

geoCapture GmbH & Co. KG:
Die Firma geoCapture, mit Sitz im münsterländischen Hopsten, wertet Daten von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Maschinen oder über Smartphones für seine Kunden aus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für GPS-Ortung, Telematik und mobile Arbeitszeiterfassung.



PresseKontakt / Agentur:

Julia Meinberg
Produktmanagement
Telefon 05458 / 936 668-23
Telefax 05458 / 936 668-28
E-Mail: jm(at)geocapture.de
www.geocapture.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung! Produktdaten! Chancen? – kostenlose Veranstaltung Technischer Großhändler Max Schön GmbH setzt künftig auf gevis ERP | BC
Bereitgestellt von Benutzer: geocaptureck
Datum: 19.08.2019 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745935
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meinberg
Stadt:

Hopsten


Telefon: 0545893666823

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 885 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues System zur Werkzeugortung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geoCapture GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Technik für die Ortung von Anbaugeräten ...

Beacons sind kleine Funksender, die regelmäßig Signale an ihre Umgebung senden. Diese Signale werden von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Smartphones und Gateways empfangen. Die Daten werden dann im geoCapture Portal erfasst und ausgewertet. Wird z.B. ei ...

Neue Containerortung mit BLE-Beacons ...

Die kleinen Funksender mit einem Durchmesser von 3,5 – 5,5 cm, senden Signale an die nähere Umgebung, die von GPS-Sendern, Wandgeräten oder Smartphones empfangen werden. geoCapture erfasst diese Signale und ermöglicht so die Ermittlung von Stand ...

geoCapture revolutioniert die Beacon Technologie ...

Nicht jedes Gerät oder Objekt kann mit einem GPS-Sender ausgestattet werden, da die eigene Stromversorgung fehlt. Diese Objekte können jetzt mit einem Beacon versehen. Anhand von GPS-Sendern in den Fahrzeugen werden Daten wie Standort, Beladung und ...

Alle Meldungen von geoCapture GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z