Mein Kind wird gemobbt - wie reagieren Eltern richtig?
ID: 1750345
Mobbing ist ein weit verbreitetes Problem in der Gesellschaft. Gerade bei Kindern ist der Grad zwischen Ärgern und Mobben schmal. Je früher Eltern reagieren, desto höher stehen die Chancen, den Konfli
Raus aus der Opferrolle
Egal ob Ihr Kind seelisch oder körperlich angegriffen wird: Betroffene tun sich grundsätzlich schwer, sich selbst aus ihrer Lage zu befreien. Ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten ist jedoch wichtig, um Mobber zu stoppen. Ermutigen Sie Ihr Kind, sich etwas zu trauen - auch wenn es schwerfällt. Es ist immer besser, mit jemanden über die Vorfälle zu sprechen, als Kummer und Frust in sich hineinzufressen. Stehen Sie Ihrem Kind als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite. Wenn Ihr Kind sich Ihnen anvertraut, loben Sie seinen Mut und finden Sie eine gemeinsame Lösung. Hobbys und Freunde helfen dabei, dass Ihr Kind neues Selbstbewusstsein erlangt und sich wieder wohl in seiner Haut fühlt. Die Zusammenarbeit mit der Schule ist vorteilhaft, um weitere Mobbingattacken zu verhindern. In der Praxis für Ergotherapie E. Brechtel in Köln sind Mobbingopfer an der richtigen Adresse. Expertin Elisabeth Brechtel hilft Ihrem Kind dabei, aus der Opferrolle auszubrechen. Bei Fragen oder für Terminvereinbarungen erreichen Sie die Praxis telefonisch unter 02217391781.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 04.09.2019 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750345
Anzahl Zeichen: 2316
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mein Kind wird gemobbt - wie reagieren Eltern richtig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).