Weltalphatag 2019: Volkshochschulen fordern die Ausweitung der Dekade für Alphabetisierung und Grun

Weltalphatag 2019: Volkshochschulen fordern die Ausweitung der Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung

ID: 1750579
(ots) - Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8.
September erneuern die Volkshochschulen in Deutschland ihre Forderung
nach einer staatlichen Regelförderung für die Teilnahme an Kursen der
Grundbildung und Alphabetisierung. "Menschen mit geringer
Lesekompetenz sind oft von staatlichen Transferleistungen abhängig
oder arbeiten in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Es ist
schlicht weltfremd, anzunehmen, dass diese Menschen ihre nachholende
Grundbildung selbst finanzieren können", verdeutlicht Ulrich
Aengenvoort, Direktor des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV).
Als Erwachsene Lesen und Schreiben zu lernen, ist ein großer
Kraftakt! Auf dem Weg in eine dauerhafte und existenzsichernde
Beschäftigung aber meist unumgänglich.

"Da ein Grund für schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt mangelnde
Grundbildung ist, wollen wir die nationale Dekade für
Alphabetisierung ausbauen...", lautet eine hehre Zielsetzung des
Koalitionsvertrages, deren Umsetzung bislang auf sich warten lässt.
Gemeinsam mit anderen Partnern innerhalb der Dekade fordert der
Deutsche Volkshochschul-Verband entscheidende Verbesserungen in allen
Handlungsfeldern der Alphabetisierung und Grundbildung. Dies haben
die Träger in einer gemeinsamen Stellungnahme ausführt
(www.volkshochschule.de/weltalphatag2019).

Besonders wichtig ist aus Sicht der Volkshochschulen, mehr
Lehrkräfte für die Alphabetisierung zu gewinnen und sie fachlich zu
qualifizieren. Mit der Basisqualifizierung ProGrundbildung besteht
dafür eine solide Grundlage, deren Umsetzung flächendeckend von Bund
und Ländern gefördert werden muss.

Wichtig ist auch ein digitales Lernangebot, wie das vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte
vhs-Lernportal, das Lernenden in Ergänzung zu einem vhs-Kurs
kostenfreie Übungen zum Lesen, Schreiben und Rechnen bietet. Dieses


Potential muss zum Grundbildungsportal ausgebaut werden.

Und weiterhin wird es wichtig bleiben, Menschen mit geringer Lese-
und Schreibkompetenz für das Nachholen von Grundbildung zu gewinnen,
auf sie zuzugehen und passende, bedarfsgerechte Angebote für sie zu
entwickeln.

Dass der Bedarf an Grundbildungs- und Alphabetisierungsangeboten
nach wie vor sehr groß ist, belegen die aktuellen Zahlen der
leo-Studie von 2019, wonach 6,2 Millionen Menschen in Deutschland nur
gering literarisiert sind. "Ohne flächendeckende
Grundbildungsangebote bleibt Betroffenen die uneingeschränkte
Teilhabe am öffentlichen Leben verwehrt. Grundbildung ist und bleibt
wichtiger Bestandteil der Weiterbildung, der endlich ausreichend
gefördert werden muss", resümiert Aengenvoort die Forderungen des
Deutschen Volkshochschul-Verbandes.



Pressekontakt:
Ulrike Arnold
Koordinatorin im Projekt "AQUA - Alphabetisierung als
Querschnittsaufgabe"
arnold@dvv-vhs.de
0228 / 975 69 157

Original-Content von: Deutscher Volkshochschul-Verband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CRU bringt neues robustes, militärischen Anforderungen entsprechendes Speichergerät auf den Markt CEIBS startet Kampagne für die MBA-Zulassung mit einem Tag der offenen Tür
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750579
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltalphatag 2019: Volkshochschulen fordern die Ausweitung der Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Volkshochschul-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Volkshochschul-Verband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z