BGA: Nachlassende Dynamik im Großhandel deutet auf schwaches wirtschaftliches Halbjahr hin
ID: 1750626
des ersten Halbjahres deutlich nachgelassen, auch die Stimmung bei
den Unternehmen ist im Keller. Insbesondere die Entwicklung im
Großhandel mit Maschinen, Halbwaren und Rohstoffen stimmt aufgrund
seiner Indikatorfunktion für die Industrieproduktion und den Export
bedenklich und deutet auf ein wirtschaftlich schwieriges zweites
Halbjahr hin. Immer dringlicher wird, durch eine Verbesserung der
Standortbedingungen Investitionsanreize zu setzen, um einer weiteren
Abkühlung aktiv entgegenzuwirken." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann,
Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,
Dienstleistungen (BGA) anlässlich der heute veröffentlichten
Umsatzentwicklung im Großhandel.
Der Großhandel hat im 2. Quartal 2019 nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden nominal 1,4 Prozent und real
0,3 Prozent mehr als im Vorjahresquartal umgesetzt. Im ersten Quartal
waren es noch nominal 2,7 Prozent und real 1,5 Prozent. Während der
Konsumgütergroßhandel nominal um 3,6 Prozent und real um 2,6 Prozent
zulegte, sanken die Umsätze im Produktionsverbindungsgroßhandel
nominal um -0,5 Prozent und real um -1,7 Prozent.
"Der aktuelle BGA-Großhandelsindikator unterstreicht diese
Entwicklung. Die Stimmung bei den Unternehmern ist so schlecht wie
seit vielen Jahren nicht mehr. Der Großhandelsindikator hat um fast
ein Viertel nachgelassen. Insbesondere die Geschäftserwartungen
beurteilen die Großhändler wieder deutlich skeptischer. Umso mehr
unterstützen wir die Vorschläge des Bundeswirtschaftsministers für
eine Mittelstandsstrategie nachdrücklich. Insbesondere bei der
Modernisierung der Infrastruktur und der Unternehmensbesteuerung muss
es entschlossen vorangehen. Jedoch sind die Vorschläge aus den Reihen
seines Koalitionspartners, bei den Steuern umzuverteilen und über
Vermögensteuern oder Reichensteuern draufzusatteln, das genaue
Gegenteil davon. Damit tritt die Große Koalition das Gas- und
Bremspedal gleichzeitig - das kann nicht gut gehen", so Bingmann
abschließend.
29, Berlin, 5. September 2019
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Original-Content von: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750626
Anzahl Zeichen: 2645
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGA: Nachlassende Dynamik im Großhandel deutet auf schwaches wirtschaftliches Halbjahr hin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverb. Gro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).