Deutscher Schüleraustausch-Preis 2019 geht an die Marienschule Münster
Anlässlich der AUF IN DIE WELT Schüleraustausch-Messen fördert die Stiftung Völkerverständigung Schulprojekt in Münster mit Finnland

(firmenpresse) - Viele junge Leute im Münsterland haben Fernweh. Der Schüleraustausch bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, andere Länder und Kulturen hautnah zu erleben und eine Sprache zu lernen. Damit ist der Schüleraustausch ein Beitrag zur Völkerverständigung. Die Stiftung Völkerverständigung vergibt den Schüleraustausch-Preis 2019 an die Marienschule Münster. Die Schule erhält das Preisgeld für den Schüleraustausch mit einer Schule in Finnland.
Das Projekt mit Finnland ist eine Erweiterung der Austausch-Aktivitäten der Marienschule Münster. Der Titel des Projektes lautet „Your Spaces, Shapes and Spheres: Make your Europe Emerge - Mehr interkulturelles Lernen durch Schüler-Partizipation“. Ziel ist die Erstellung einer Internetpräsenz für die internationale Profilierung der Schule. Mehr als 30 Schülerinnen, Schüler und Lehrer werden direkt beteiligt sein. Zum Projekt gehören auch gegenseitige Besuche. Die Projektergebnisse werden für rund 480 Schülerinnen der Marienschule nutzbar sein.
Der Schüleraustausch ermöglicht jungen Menschen Erfahrungen und Kenntnisse, die ihnen Impulse geben, sowohl für die Schullaufbahn als auch für den Beruf und die persönliche Entwicklung. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung: „Dieses Austausch-Projekt der Schule fördert Weltoffenheit und Toleranz; das ehrenamtliche Engagement ist beispielhaft. Beides wollen wir mit dem Schüleraustausch-Preis anerkennen und fördern.“
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert den Schüleraustausch in vielfältiger Weise. Dazu gehören das führende Internetportal zum Thema: das Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de), Stipendien für den Schüleraustausch, Publikationen und Informationsveranstaltungen. Im Zusammenhang mit ihren bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen, den deutschen Schüleraustausch-Messen, vergibt die Stiftung den Schüleraustausch-Preis. Bürgermeister Gerhard Joksch wird den Preis im Rahmen der Eröffnung der AUF IN DIE WELT-Messe am 14.09.2019 in der Marienschule überreichen.
Die Messen finden regelmäßig in Münster statt. Die Messe wird am 14.09.2019 von 10 bis 16 Uhr in der Marienschule Münster, Hermannstraße 21, 48151 Münster stattfinden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Messe: aufindiewelt.de/messen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 05.09.2019 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750680
Anzahl Zeichen: 2453
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Schüleraustausch-Preis 2019 geht an die Marienschule Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).