Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management

Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management

ID: 1751341

Das LOGISTIK HEUTE-Forum zu Lebensmittellogistik findet am 17. und 18. Oktober in Mannheim statt - mit Besichtigung des Lekkerland-Logistikzentrums Mannheim in Bobenheim-Roxheim



(PresseBox) - 71 Prozent der deutschen Verbraucher geben an, dass detaillierte Informationen über die Nachhaltigkeit eines Produkts die Kaufwahrscheinlichkeit steigern. Und 58 Prozent überdenken ihr Kaufverhalten zugunsten nachhaltiger Produkte, wenn Händler vollständige Transparenz zum ?ökologischen Fußabdruck? der Ware liefern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von inRiver, einem Spezialisten für Product Information Management (PIM). Für die Studie wurden 1.506 deutsche Verbraucher im Alter von 16 bis 44 Jahren zum Thema ?Nachhaltige Produkte? befragt. Dabei zeigte sich auch, dass Nachhaltigkeit für viele Befragte eine zentrale Rolle spielt: 19 Prozent der Deutschen kaufen ausschließlich nachhaltige Produkte, 71 Prozent zumindest gelegentlich. ?Wissen, woher dein Essen kommt? ? darauf setzt die Pielers GmbH aus Geestland in Niedersachsen. Über die Handelsplattform bestellen die Kunden direkt beim Erzeuger, Genusshandwerker oder Bauern und bekommen ihre Bestellung versandkostenfrei nach Hause geliefert.

Auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum ?Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management? am 17. und 18. Oktober in Mannheim wird Lea Zerbst, Projektentwicklerin bei der Pielers GmbH, die Nachhaltigkeitsideen ihres Unternehmens vorstellen. Ihr Vortragstitel ? Regional und saisonal: Die Logistik hinter dem Konzept ?Lebensmittel direkt vom Erzeuger? ? macht Appetit darauf, mehr zu erfahren. ?Die Veranstaltungsteilnehmer bekommen in Mannheim aber nicht nur die Möglichkeit, sich über Nachhaltigkeit in der Lebensmittellogistik auszutauschen?, sagt Matthias Pieringer, Moderator des Fachforums und Chefredakteur von LOGISTIK HEUTE. ?Unsere Veranstaltung befasst sich zudem mit ?schmackhaften Rezepturen? für Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit entlang der Supply Chain. Die Teilnehmer sollen interessante Impulse für die Lebensmittellogistik mitnehmen. Außerdem wird der Networking-Gedanke auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum großgeschrieben.?



Die Vorträge am ersten Veranstaltungstag im Überblick:

?Erfrischend effizient: Wie bei den RheinfelsQuellen eine neue Logistik-Ära eingeläutet wurde?

Referent: Olaf Kroh, Leiter interne Projekte, Römerwall Naturbrunnen- und Getränke GmbH & Co. KG, Duisburg

?Lebensmittellogistik: Strategien und Maßnahmen gegen den Fahrermangel?

Referent: Raik Spengler, Leiter Fahrer-Akademie, Nagel-Group | Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG, Versmold

?Vom Großverbraucher bis zum Systemkunden: Nachhaltigkeit in der Zustellung?

Referent: Sven Sauerwein, Leiter Logistik Services, Transgourmet Central and Eastern Europe GmbH, Riedstadt

?Online-Getränkehandel: Vom Klick in der App zum Lieblingsgetränk in 120 Minuten?

Referent: Titus Braden, Head of Operations, flaschenpost SE, Münster

?Regional und saisonal: Die Logistik hinter dem Konzept ?Lebensmittel direkt vom Erzeuger??

Referentin: Lea Zerbst, Projektentwicklerin, Pielers GmbH, Geestland

Ein zusätzliches Highlight des LOGISTIK HEUTE-Forums ?Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management? bildet die Besichtigung des Lekkerland-Logistikzentrums Mannheim in Bobenheim-Roxheim am zweiten Veranstaltungstag.

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmens-planung. Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel, Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Gastronomie, Versand-/Onlinehandel sowie Fulfilment-Dienstleister für Lebensmittel- und Kühltransporte beziehungsweise -lagerung.

Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind abrufbar unter: www.logistik-heute.de/veranstaltungen/fachforum/lebensmittellogistik-rezepte-fuer-das-supply-chain-management-17187.html

Ihre Ansprechpartner bei weiteren Fragen zu dieser Veranstaltung:

Anja Jäckle

Veranstaltungsmanagement

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH

Tel. +49 89 323 91-254

anja.jaeckle@euroexpo.de 

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain

Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch dieWebpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungenund digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply ChainManagement Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Uludag Automotive Industry Exporters Association (OIB): Erfolgreiche türkische Automobilunternehmer nehmen ihren Platz auf der New Mobility World ein Respekt vor der Realität und Mut, aktiv zu gestalten - BVL-Logistik-Indikator für das 3. Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2019 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751341
Anzahl Zeichen: 6097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 820 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z